Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar (Philosophische Grundlagen der Theologie): Die Religionsphilosophie Bernhard Weltes. - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 022656 Kurztext HS Jahae
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Jahae, Raymond , PD. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 15) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 14) 1 - 4
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 14) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 14) 1 - 4
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 14) 7 - 10
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 14) 7 - 10
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 14) 1 - 4
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 17) 7 - 10
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 17) 7 - 10
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 21) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd Grundschule - Katholische Religionslehre (D1 955 21) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 21) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 21) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 21) 1 - 4
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11003 Hauptseminar - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2021
41004 Hausarbeit im Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
41004 Hausarbeit im Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
11102 Hauptseminar - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd HRSGe Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd Grundschule Kath. Religionslehre Version 2021
51002 Seminar - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - MEd HRSGe Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
30003 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
30004 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
30003 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
30004 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
51002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) E3 955 14
30003 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) 04 086 14
30003 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) 09 086 14
51002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) E4 955 14
30004 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) 09 086 14
41004 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) 09 086 17
51002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) D4 955 14
41004 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) 04 086 17
11002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) D4 955 21
11002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) E2 955 21
11002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) E1 955 21
51002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) E2 955 14
51002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) D2 955 14
30004 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) 04 086 14
11002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) D1 955 21
11002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) D2 955 21
11002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) D3 955 21
11003 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) D2 955 21
51002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) D3 955 14
51002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) E1 955 14
11102 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) E1 955 21
11002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) E3 955 21
11002 20231 01 Jahae, Raymond (PD Dr.) (E03016) E4 955 21
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Im Seminar lesen wir die beiden Hauptwerke von B. Welte (1906-1983), einem der wichtigsten deutschsprachigen katholischen Religionsphilosophen der Nachkonzilszeit. In seinem Denken treffen sich die Ansätze von Thomas von Aquin, Nietzsche, Jaspers und Heidegger. So schafft Welte eine Synthese von vormoderner christlicher, moderner und postmoderner nachchristlicher Philosophie. Er zeigt die Offenheit für die Gottesfrage im von Säkularisierung, Entchristlichung, Agnostizismus und Atheismus geprägten zeitgenössischen westlichen Geist auf.

Literatur

Literatur

  • B. Welte, Heilsverständnis. Philosophische Untersuchung einiger Voraussetzungen zum Verständnis des Christentums, Freiburg/Basel/Wien, 1966; ders., Religionsphilosophie, Freiburg/Basel/Wien, 1978.
Bemerkung

Sektion C (Philosophie)

Unter "Studiengänge" in LSF erfahren Sie, für welche Studiengänge diese Veranstaltung geöffnet ist.

Leistungsnachweis

Gängige Leistungsüberprüfungen (gemäß Studienordnungen) werden angeboten; Details erfahren Sie in den Lehrveranstaltungen. Für abweichende Leistungsüberprüfungen für Ihren Studiengang informieren Sie sich über Ihre Prüfungsordnung und wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Fachstudienberatenden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
2. HAUPTSEMINARE  - - - 1
1. Philosophie  - - - 4