Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorlesung: Der dunkle Gott - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 022243 Kurztext VL 2 Schn
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 woch 17.04.2023 bis 26.06.2023  Johannisstr. 8-10 - KTh II       24.04.2023: Probevorlesungen
01.05.2023: 1. Mai Feiertag
29.05.2023: Pfingstmontag
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schnocks, Johannes, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 17) 3 - 6
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 17) 3 - 6
Erweit.stud. BA HRSGe - Katholische Religionslehre (5H 955 18) 5 - 6
Bachelor HRSGe - Katholische Religionslehre (LH 955 18) 5 - 6
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 14) 3 - 6
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 14) 3 - 6
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
35203 Aufbaumodul-Vorlesung I Altes Testament - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
35203 Aufbaumodul-Vorlesung I Altes Testament - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
23004 Hauptseminar II - Bachelor HRSGe Kath. Religionslehre Version 2018
23004 Hauptseminar II - Erweit.stud. BA HRSGe Kath. Religionslehre Version 2018
21007 Lehrveranstaltung Altes Testament - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
21005 Selbststudium - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
21005 Selbststudium - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
21007 Lehrveranstaltung Altes Testament - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
21007 20231 01 Schnocks, Johannes (Prof. Dr.) (562625) 09 086 17
35203 20231 01 Schnocks, Johannes (Prof. Dr.) (562625) 04 086 14
21005 20231 01 Schnocks, Johannes (Prof. Dr.) (562625) 04 086 17
21007 20231 01 Schnocks, Johannes (Prof. Dr.) (562625) 04 086 17
23004 20231 01 Schnocks, Johannes (Prof. Dr.) (562625) 5H 955 18
21005 20231 01 Schnocks, Johannes (Prof. Dr.) (562625) 09 086 17
23004 20231 01 Schnocks, Johannes (Prof. Dr.) (562625) LH 955 18
35203 20231 01 Schnocks, Johannes (Prof. Dr.) (562625) 09 086 14
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Der biblische Gott kann immer wieder auch erschreckende Seiten haben: er ist der Gott der Sintflut, er fordert von Abraham, dass dieser seinen Sohn opfere, er lässt beim Exodus die Ägypter im Schilfmeer versinken und droht kurz darauf an, Israel angesichts des Golden Kalb zu vernichten. Wie hängen diese dunklen Gottesvorstellungen mit biblischen Texten über zwischenmenschliche Gewalt zusammen? Ist ein solcher Gott die Quelle von Intoleranz und religiös motivierter Gewalt in den monotheistischen Religionen?

Die Vorlesung wird grundsätzliche Fragen zum biblischen Gottesbild erörtern, aber v.a. auch eine Reihe von gewalthaltigen Texten analysieren und dabei auch Fragen der Rezeption erörtern.

Literatur

J. Schnocks, Das Alte testament und die Gewalt.

Studien zu göttlicher und menschlicher Gewalt in alttestamentlichen Texten und ihren Rezeptionen (WMANT 136), Neukirchen-Vluyn 2014

 

Bemerkung

Sektion A (Biblische Theologie)

Unter "Studiengänge" in LSF erfahren Sie, für welche Studiengänge diese Veranstaltung geöffnet ist.

Leistungsnachweis

Gängige Leistungsüberprüfungen (gemäß Studienordnungen) werden angeboten; Details erfahren Sie in den Lehrveranstaltungen. Für abweichende Leistungsüberprüfungen für Ihren Studiengang informieren Sie sich über Ihre Prüfungsordnung und wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Fachstudienberatenden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Altes Testament  - - - 1