Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorlesung: Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik in christlich-sozialethischer Perspektive - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 022266 Kurztext VLBac
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink https://www.uni-muenster.de/FB2/ics/
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch 06.04.2023 bis 29.06.2023  Johannisstr. 8-10 - KTh II        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 Einzel am 13.07.2023 Johannisstr. 8-10 - KTh II        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bachmann, Claudius, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 15) 1 - 4
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 14) 7 - 10
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 14) 7 - 10
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 17) 7 - 10
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 17) 7 - 10
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 14) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Grundschule - Katholische Religionslehre (D1 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 21) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 21) 1 - 4
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 21) 1 - 4
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
19001 Modulkurs oder Modulforum - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2021
49210 Vertiefungsmodul-Vorlesung Christliche Sozialwissenschaften - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
47210 Vertiefungsmodul-Vorlesung Christliche Sozialwissenschaften - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
49210 Vertiefungsmodul-Vorlesung Christliche Sozialwissenschaften - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
47210 Vertiefungsmodul-Vorlesung Christliche Sozialwissenschaften - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
53002 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
19002 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2021
53002 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
19002 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2021
51001 Vorlesung - MEd HRSGe Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2014
19002 Vorlesung - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2021
53002 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
19002 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2021
53002 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
19002 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2021
51001 Vorlesung - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd Grundschule Kath. Religionslehre Version 2014
36005 Lehrveranstaltung Christliche Sozialwissenschaften - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
36005 Lehrveranstaltung Christliche Sozialwissenschaften - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
36005 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) 04 086 17
19002 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E3 955 21
51005 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E4 955 14
51001 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) D1 955 14
51001 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) D2 955 14
19002 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) D4 955 21
51004 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E1 955 14
51004 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E3 955 14
51001 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) D3 955 14
53001 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E3 955 14
53002 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) D3 955 14
51001 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E2 955 14
19002 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) D3 955 21
51001 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) D4 955 14
19002 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E1 955 21
19001 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E1 955 21
53001 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) D4 955 14
51001 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E1 955 14
47210 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) 09 086 14
51001 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E3 955 14
51005 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) D4 955 14
49210 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) 04 086 14
19002 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E4 955 21
51005 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E3 955 14
51004 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) D3 955 14
51004 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) D4 955 14
53001 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E4 955 14
53002 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) D4 955 14
36005 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) 09 086 17
53002 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E3 955 14
51004 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E4 955 14
53001 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) D3 955 14
53002 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E4 955 14
49210 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) 09 086 14
51005 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) D3 955 14
47210 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) 04 086 14
51001 20231 01 Bachmann, Claudius (Dr.) (623361) E4 955 14
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Unter welchen Bedingungen Menschen arbeiten, welche Güter wo und in welchen Mengen produziert werden und wie dabei mit der Umwelt umgegangen wird, sind nicht nur wichtige Fragen in der Wirtschaft. Sie sind auch für eine Christliche Sozialethik relevant, die es sich im Sinne der eigenen Welt- und Gesellschaftsverantwortung zur Aufgabe macht, Kriterien gerechter Praxis zu begründen, nach Verwirklichungschancen sozialer Gerechtigkeit zu suchen und so zu einer nachhaltigen, am Gemeinwohl orientierten Wirtschaft beizutragen. Deshalb hat sich die Christliche Sozialethik seit ihren Anfängen intensiv mit ökonomischen Fragen auseinander gesetzt. Entsprechend sollen in der Vorlesung sozial- und wirtschaftsethische Anfragen und Problemanzeigen erschlossen und Ansätze wirtschafts- und unternehmensethischer Theoriebildung vorgestellt werden.

 

 

Bemerkung

Sektion C (Christliche Sozialwissenschaften)

Unter "Studiengänge" in LSF erfahren Sie, für welche Studiengänge diese Veranstaltung geöffnet ist.

 

Diese Veranstaltung wurde in einem Ausnahmefall auch für eine andere Studienphase/einen anderen Studiengang/ein anderes Modul als offiziell angegeben geöffnet.

Der Ausnahmefall gilt nur für Abschlusssemester/aus triftigen Gründen und kann nicht ausgeweitet werden.

 

 

 

Leistungsnachweis

Gängige Leistungsüberprüfungen (gemäß Studienordnungen) werden angeboten; Details erfahren Sie in den Lehrveranstaltungen. Für abweichende Leistungsüberprüfungen für Ihren Studiengang informieren Sie sich über Ihre Prüfungsordnung und wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Fachstudienberatenden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
2. VORLESUNG  - - - 1