Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar (Biblische Theologie): Erzelternerzählungen - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 022248 Kurztext HS Dym VP
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 10:00 woch 05.04.2023 bis 12.07.2023  Johannisstr. 8-10 - KTh III        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dyma, Oliver, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 15) 1 - 4
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 14) 7 - 10
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 17) 7 - 10
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 14) 7 - 10
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 17) 7 - 10
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 21) 1 - 4
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 14) 1 - 4
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 21) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 14) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 21) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 14) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 21) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd Grundschule - Katholische Religionslehre (D1 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Grundschule - Katholische Religionslehre (D1 955 21) 1 - 4
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 21) 1 - 4
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11003 Hauptseminar - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2021
51002 Seminar - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - MEd HRSGe Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
29004 Hausarbeit im Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
29004 Hausarbeit im Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
30004 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
30003 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
30004 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
30003 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd Grundschule Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2021
11102 Hauptseminar - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd HRSGe Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2021
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
30004 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) 09 086 14
51002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) D3 955 14
11003 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) D2 955 21
11002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) E3 955 21
51002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) E4 955 14
11002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) E2 955 21
11002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) D1 955 21
11002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) D3 955 21
11002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) D2 955 21
51002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) E1 955 14
51002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) E3 955 14
11002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) E4 955 21
51002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) D2 955 14
11002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) E1 955 21
11102 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) E1 955 21
51002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) E2 955 14
29004 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) 09 086 17
30003 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) 04 086 14
30004 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) 04 086 14
29004 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) 04 086 17
51002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) D4 955 14
30003 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) 09 086 14
11002 20231 01 Dyma, Oliver (Prof. Dr.) (627342) D4 955 21
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Die Erzelternerzählungen der Genesis gehören zu den bekanntesten Texten des Alten Testaments. Die Geschichten um Abraham, Lot, Sara, Hagar, Isaak, Rebekka, Jakob, Esau und Laban erzählen von den Ursprüngen und dem Glauben des Volkes Israel. Die Protagonisten sind Charaktere „aus Fleisch und Blut“, ihre Schicksale werden in großen Erzählbögen geschildert, die mehrere Generationen umfassen: von Abraham, der sich ins verheißene Land aufmacht, von Sara, der in hohem Alter ein Sohn verheißen wird und die darüber lacht, von der verlangten Opferung des geliebten Sohnes Isaak, dem für ein Linsengericht gekauften Erstgeburtsrecht oder dem erschlichenen Erstgeburtssegen, dem Traum von der Himmelsleiter.

Die Erzelternerzählungen werden in den späteren Texten des Alten Testaments sowie im Neuen Testament aufgegriffen und spielen in der Theologie- wie Kunstgeschichte eine maßgebliche Rolle. Im Seminar werden wir uns einen Überblick verschaffen und wichtige Einzeltexte ausführlich erschließen. Wir werden wir einen Blick auf die Rezeption einzelner Texte werfen.

Literatur

Anke Mühling, Erzeltern: wibilex - https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/17712/

dies., Preisgabeerzählungen: wibilex - https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/31192/

Thomas Hieke, Abraham: wibilex- https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/12288/

Andreas Michel, Isaak: wibilex- https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/21862/

Kathrin Gies, Jakob: wibilex- https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/22151/ 

Anke Mühling, Sarai / Sara: wibilex- https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/26065/

 

D.C. Allison et al., Abraham: EBR- https://doi.org/10.1515/EBR.abraham 

K. Schmid, Der Pentateuch und seine Theologiegeschichte: ZThK 111, 239–270 – DOI: 10.1628/004435414X14043033984114 

Bemerkung

Sektion A (Biblische Theologie)

Unter "Studiengänge" in LSF erfahren Sie, für welche Studiengänge diese Veranstaltung eröffnet ist.

Leistungsnachweis

Gängige Leistungsüberprüfungen (bemäß Studienordnungen) werden angeboten; Details erfahren Sie in den Lehrveranstaltungen. Für abweichende Leistungsüberprüfungen für Ihren Studiengang informieren Sie sich über Ihre Prüfungsordnung und wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Fachstudienberatenden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
2. HAUPTSEMINARE  - - - 1
Biblische Theologie  - - - 3