Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kolloquium: Abschlusskolloquium zum Fachdidaktischen Peer-Learning-Modul von G. Hunze - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 022308 Kurztext KollHuPeer
Semester SoSe 2023 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 18:00 Einzel am 12.04.2023 Alexander-von-Humboldt-Haus - AVH 139        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 18:00 Einzel am 21.04.2023 Orléans-Ring 12 - SRZ 104        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 18:00 Einzel am 20.06.2023 Alexander-von-Humboldt-Haus - AVH 139        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 18:00 Einzel am 28.08.2023 Robert-Koch-Str. 40 - RK40.13        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hunze, Guido, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Erweit.stud. BA HRSGe - Katholische Religionslehre (5H 955 18) 5 - 6
Erweiterungsstudium BA G - Katholische Religionslehre (5G 955 18) 5 - 6
Erweiterungsstudium BA BK - Katholische Religionslehre (5F 955 18) 5 - 6
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Katholische Religionslehre (52 955 18) 5 - 6
Bachelor HRSGe - Katholische Religionslehre (LH 955 18) 5 - 6
Bachelor Grundschulen - Katholische Religionslehre (LG 955 18) 5 - 6
Bachelor Berufskollegs - Katholische Religionslehre (LF 955 18) 5 - 6
Zwei-Fach-Bachelor - Katholische Religionslehre (L2 955 18) 5 - 6
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 14) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 14) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Grundschule - Katholische Religionslehre (D1 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 14) 1 - 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Die Ergebnisse der Peer-Learning-Projekte, die im Rahmen des fachdidaktischen Aufbaumoduls (BA-Studiengänge ab 2018) bzw. Vertiefungsmoduls (frühere BA/MA-Studiengänge) in Veranstaltungen von G. Hunze erstellt worden  sind, werden an den Kolloquiumstagen (je Semester im Umfang von 1 SWS) vorgestellt und diskutiert.
In Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Fertigstellung des Projekts kann das Kolloquium von Studierenden der Projektseminare mit Peer-Learning des laufenden oder aus vergangenen Semestern besucht werden.

Bemerkung

Sektion D (Religionspädagogik)

Unter "Studiengänge" in LSF erfahren Sie, für welche Studiengänge diese Veranstaltung geöffnet ist.

Zur Veranstaltung gehören drei Blocktage: Freitag, 21.04.2023, 08:00 - 18:00 Uhr; Donnerstag, 15.06.2023, 08:00 - 18:00 Uhr; und Montag, 28.08.2023, 08:00 - 18:00 Uhr (Räume s. o. unter "Termine und Räume")

Voraussetzungen

An diesem Kolloquium können ausschließlich Teilnehmende der von Herrn Hunze angebotenen Projektseminare mit Peer-Learning teilnehmen. Absprachen erfolgen im Rahmen des entsprechenden Seminars.

Gruppen, die ihr Projekt präsentieren wollen, melden sich über das folgende Learnweb-Tool an: https://sso.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=27301.
Bitte sprechen Sie den Aufbau der Präsentation vorher mit dem Dozenten ab.

Leistungsnachweis

Gängige Leistungsüberprüfungen (gemäß Studienordnungen) werden angeboten; Details erfahren Sie in den Lehrveranstaltungen. Für abweichende Leistungsüberprüfungen für Ihren Studiengang informieren Sie sich über Ihre Prüfungsordnung und wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Fachstudienberatenden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: