Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorlesung: Verstehen und Verändern: Historische Perspektiven auf Liturgie und Religion. - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 022665 Kurztext VL-LitVert
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 woch 17.04.2023 bis 10.07.2023  Johannisstr. 8-10 - KTh II       01.05.2023: Tag der Arbeit (Feiertag)
29.05.2023: Pfingstmontag
30
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Leonhard, Clemens, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 21) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 21) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 14) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 14) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 15) 1 - 1
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Grundschule - Katholische Religionslehre (D1 955 14) 1 - 4
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 17) 7 - 10
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 14) 7 - 10
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 17) 7 - 10
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 14) 7 - 10
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 21) 1 - 4
Studium im Alter - studium generale (A1 STG 0) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
53314 Vertiefungsmodul-Vorlesung II Liturgiewissenschaften - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
53214 Vertiefungsmodul-Vorlesung I Liturgiewissenschaften - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
53314 Vertiefungsmodul-Vorlesung II Liturgiewissenschaften - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
53214 Vertiefungsmodul-Vorlesung I Liturgiewissenschaften - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
20002 Vorlesung - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2021
20002 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2021
20002 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2021
20002 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2021
20002 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2021
37005 Lehrveranstaltung Liturgiewissenschaft - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
37005 Lehrveranstaltung Liturgiewissenschaft - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
51001 Vorlesung - Erwst. MEd Grundschule Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
53002 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
53002 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd HRSGe Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
53002 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
53002 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
51001 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) D1 955 14
51005 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E3 955 14
20002 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) D4 955 21
51004 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E1 955 14
51001 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E2 955 14
53214 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) 04 086 14
51001 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) D4 955 14
53002 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E4 955 14
20002 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E1 955 21
51005 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) D4 955 14
53002 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) D4 955 14
53314 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) 09 086 14
51005 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) D3 955 14
53001 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E4 955 14
51001 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) D2 955 14
51001 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E3 955 14
20002 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E3 955 21
53214 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) 09 086 14
51004 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E3 955 14
53002 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E3 955 14
51001 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) D3 955 14
53001 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) D4 955 14
51001 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E1 955 14
20002 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E4 955 21
53002 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) D3 955 14
37005 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) 04 086 17
53314 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) 04 086 14
51004 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) D3 955 14
51005 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E4 955 14
20002 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) D3 955 21
51004 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) D4 955 14
51001 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E4 955 14
53001 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) D3 955 14
51004 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E4 955 14
53001 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) E3 955 14
37005 20231 01 Leonhard, Clemens (Prof. Dr.) (557869) 09 086 17
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Bitte melden Sie sich im Learnwebkurs als Student oder Studentin an, um Materialien herunterzuladen. Passwort = mellon

Der Gastzugang hat eine andere Adresse im www, ist aber über dasselbe Passwort zu erreichen.

Die folgenden Themen werden bearbeitet: Johannes 13 und die Fußwaschungsrituale am Gründonnerstag: Nachfolge Jesu, Imitationen und Missverständnisse biblischer Texte, Herrscher- und Herrscherinnengehabe; Die Gegenwart Christi in der Liturgie: reale und substantiale Präsenz Christi und die Rücknahme von Konzilstexten durch Papst Paul VI; Brotbrechen bei formellen Mahlzeiten im rabbinischen Judentum: ritualisierte Handlung?; Die ‎Ordination von Frauen zum ‎Diakonat; Apologien; Die Bibel in christlichen Gottesdiensten: Wortgottesdienst, Leseordnungen; Weihnachten, Neujahr und das Fest der Beschneidung Christi; (Kirchweihe und) Kirchenprofanierung; Begräbnis; Vaterunser

Die Vorlesung wird von einer Präsentationsprojektion begleitet. Die Präsentationen sind vor den Vorlesungseinheiten in learnweb zugänglich. Tonaufnahmen der Vorlesung werden nach der Vorlesung in learnweb eingestellt.

Literatur

Literaturangaben und Materialien zur Vorlesungen sind im learnweb-Kurs abgelegt.

Bemerkung

Sektion D (Liturgiewissenschaft)

Unter "Studiengänge" in LSF erfahren Sie, für welche Studiengänge diese Veranstaltung eröffnet ist.

Leistungsnachweis

Gängige Leistungsüberprüfungen (bemäß Studienordnungen) werden angeboten; Details erfahren Sie in den Lehrveranstaltungen. Für abweichende Leistungsüberprüfungen für Ihren Studiengang informieren Sie sich über Ihre Prüfungsordnung und wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Fachstudienberatenden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
2. VORLESUNG  - - - 1
Praktische Theologie  - - - 2