Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar (Praktische Theologie): Frauen und Theologie in Afrika - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 022316 Kurztext HSMuziazia
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 Einzel am 04.04.2023 Fürstenberghaus - F 104        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 woch 11.04.2023 bis 11.07.2023  Fürstenberghaus - F 104        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Muziazia, Égide, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 21) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 14) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 14) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 21) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 21) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 21) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd Grundschule - Katholische Religionslehre (D1 955 21) 1 - 4
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 15) 1 - 4
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 17) 7 - 10
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 14) 7 - 10
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 17) 7 - 10
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 14) 7 - 10
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
51003 Master-Kolloquium - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
11003 Hauptseminar - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2021
53002 Seminar - Master Christentum in Kult u Ges Version 2021
33002 Seminar - Master Christentum in Kult u Ges Version 2021
103002 Seminar - Master Christentum in Kult u Ges Version 2015
83003 Portfolio zum Modulthema - Master Christentum in Kult u Ges Version 2015
83002 Seminar - Master Christentum in Kult u Ges Version 2015
30003 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
30004 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
39004 Hausarbeit im Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
30003 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
30004 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
39004 Hausarbeit im Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd Grundschule Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2021
51002 Seminar - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
11002 Hauptseminar - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2021
11102 Hauptseminar - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd HRSGe Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2021
51002 Seminar - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - MEd HRSGe Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
51002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) D2 955 14
11002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) E3 955 21
30004 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) 09 086 14
30003 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) 04 086 14
11102 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) E1 955 21
11002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) D1 955 21
11002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) D4 955 21
51002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) D4 955 14
83003 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) 88 E54 15
51002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) E4 955 14
51002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) D3 955 14
33002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) 88 E54 21
11002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) D3 955 21
51002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) E2 955 14
11002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) E4 955 21
30004 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) 04 086 14
39004 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) 04 086 17
51002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) E3 955 14
11002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) E2 955 21
103002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) 88 E54 15
51002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) E1 955 14
30003 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) 09 086 14
53002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) 88 E54 21
11002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) D2 955 21
11003 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) D2 955 21
51003 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) E3 955 14
39004 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) 09 086 17
83002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) 88 E54 15
11002 20231 01 Muziazia, Égide Pèlerin (Dr.) (635392) E1 955 21
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

An den meisten afrikanischen (katholischen) theologischen Hochschulen ist die Theologie weitgehend androzentrisch geprägt. Sie richtet sich ausschließlich an Priesteramtskandidaten. Laien, insbesondere Frauen, sind nicht besonders häufig im Theologiestudium vertreten, was sich nicht zuletzt auch an den universitären Curricula ablesen lässt. Obwohl ihre Beteiligung am kirchlichen Leben auf bis zu 80 Prozent geschätzt wird, waren Frauen lange Zeit von der wissenschaftlichen (katholischen) Theologie ausgeschlossen. Während des letzten Jahrzehnts jedoch ist es einer Reihe afrikanischer Theologinnen gelungen, sich einen Platz in dem bisher männerdominierten Fachgebiet zu erobern. Dieses Hauptseminar möchte den Studierenden einen Zugang zu den Texten afrikanischer Theologinnen eröffnen und in deren spezifisch afrikanische Fragestellungen einführen.

Die Veranstaltung wird gemeinsam mit Dr. Ini Dorcas Dah durchgeführt.

Literatur

Josée Ngalula: Milestones in Achieving a More Incisive Feminine Presence in the Church of Pop Francis, in: Agbonkhianmeghe E. Orobator (Hg.), The Church We Want: African Catholics Look to Vatican III, New York 2016.  

Anne Arabome: When a Sleeping Women Wakes … , in: Agbonkhianmeghe E. Orobator (Hg.), The Church We Want: African Catholics Look to Vatican III, New York 2016.

Teresa Okure: Becoming the Church of the New Testament, in: Agbonkhianmeghe E. Orobator (Hg.), The Church We Want: African Catholics Look to Vatican III, New York 2016.  

Philomena Mwaura: The Gospel of the Family, in: Agbonkhianmeghe E. Orobator (Hg.), The Church We Want: African Catholics Look to Vatican III, New York 2016.

Nontando Hadebe: Advocate for Life, in: Agbonkhianmeghe E. Orobator (Hg.), The Church We Want: African Catholics Look to Vatican III, New York 2016.  

Marguerite Akossi-Mvongo: The Church We Want. Ecclesia of Women in Africa?, in: Agbonkhianmeghe E. Orobator (Hg.), The Church We Want: African Catholics Look to Vatican III, New York 2016.

Bemerkung

Sektion D (Pastoraltheologie)

Unter "Studiengänge" in LSF erfahren Sie, für welche Studiengänge diese Veranstaltung geöffnet ist.

 

Diese Veranstaltung wurde in einem Ausnahmefall auch für eine andere Studienphase/einen anderen Studiengang/ein anderes Modul als offiziell angegeben geöffnet.

Der Ausnahmefall gilt nur für Abschlusssemester/aus triftigen Gründen und kann nicht ausgeweitet werden.

 

Leistungsnachweis

Gängige Leistungsüberprüfungen (gemäß Studienordnungen) werden angeboten; Details erfahren Sie in den Lehrveranstaltungen. Für abweichende Leistungsüberprüfungen für Ihren Studiengang informieren Sie sich über Ihre Prüfungsordnung und wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Fachstudienberatenden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
2. HAUPTSEMINARE  - - - 1
Praktische Theologie  - - - 3
Seminare  - - - 4
5.3 Pastoraltheologie  - - - 6