Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar mit Exkursion (Systematische Theologie): Verliebt in den Islam, an Jesus glaubend II - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 022427 Kurztext Verliebt
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 12
Credits
Hyperlink https://www.uni-muenster.de/FB2/mission/
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 Einzel am 08.05.2023 Johannisstr. 8-10 - KTh III        
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block+SaSo 20.07.2023 bis 29.07.2023           
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Hintersteiner, Norbert, Prof. Dr. verantwort
Kattan, Assaad, Prof. Dr. verantwort
Manteghi Amin, Haila, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 21) 1 - 4
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 21) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 21) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd Grundschule - Katholische Religionslehre (D1 955 21) 1 - 4
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 14) 7 - 10
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 14) 7 - 10
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 14) 1 - 4
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 14) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 14) 1 - 4
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 15) 1 - 4
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11003 Hauptseminar - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2021
51002 Seminar - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - MEd HRSGe Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51002 Seminar - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
30003 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
30004 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
30004 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
30003 Vertiefungsmodul-Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd Grundschule Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2021
11102 Hauptseminar - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd HRSGe Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2021
11002 Hauptseminar - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2021
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
11002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) D2 955 21
11002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) D4 955 21
51002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) E2 955 14
51002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) D2 955 14
11002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) E2 955 21
30003 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) 09 086 14
11102 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) E1 955 21
30003 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) 04 086 14
51002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) E3 955 14
51002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) E4 955 14
51002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) E1 955 14
51002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) D3 955 14
11002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) E1 955 21
30004 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) 09 086 14
11002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) D1 955 21
11003 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) D2 955 21
51002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) D4 955 14
11002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) E3 955 21
11002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) E4 955 21
11002 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) D3 955 21
30004 20231 01 Hintersteiner, Norbert (Prof. Dr.) (573496) 04 086 14
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Vorbesprechung / Info-Abend am MO 8.Mai 2023 2023 von 18-20 Uhr in Raum 114, Robert-Koch-Str. 29, sowie (optional) via Zoom-ID: 616 7165 0260; Code: MissWiss
Anmeldung bis spätestens: 8. Mai 2023 per E-Mail an imw@uni-muenster.de und auf Quispos für die Lehrveranstaltung.

Diese 1-wöchige Exkursion führt uns vom 21. bis 28. Juli 2023 zu einem muslimisch-christlichen Studien- und Dialogprogramm der italienischen Dependance der al-Khalil Gemeinschaft des syrischen Wüstenklosters Mar Musa al-Habashi (Moses von Abessinien) nach Cori, ca. 60 km südlich von Rom gelegen.
Mar Musa ist ein im Mittelalter errichtetes und später verfallenes Kloster außerhalb von Damaskus und wurde in den 1980er Jahren vom Jesuiten Paolo Dall’Oglio (geb. 1954) erneuert. Er gründete ebendort unter der Schirmherrschaft der syrisch-katholischen Kirche im Jahre 1991 auch eine gemischte und ökumenische monastischen Kommunität al-Khalil, die sich dem christlich-islamischen Dialog, mit einer entsprechenden interreligiösen Spiritualität und Praxis verschrieben hat. Pater Paolo wurde im Juli 2013 in Syrien entführt und vermutlich von ISIS getötet.
Pater Paolo legte seine Vision von einer Doppelzugehörigkeit zum Christentum und zum Islam in seinem Buch In Love with Islam, Believing in Jesus (Peter Lang 2023) dar: „Meine Zugehörigkeit zu Jesus von Nazareth, veranlasst mich dazu, zum Islam zu gehören”.
Zum 10.Jahrgedenken seit dem Verschwinden von Pater Paolo werden wir uns während des 1-wöchigen Aufenthalts bei der al-Khalil Gemeinschaft in Cori zusammen mit internationalen, muslimischen und christlichen TeilnehmerInnen mit den herausfordernden theologischen Themen sowie der interreligiöse Spiritualität und Praxis, die mit diesem Buch und der al-Khalil Gemeinschaft verbunden sind, eingehend auseinander setzen. Das detaillierte Programm wird bei der Vorbesprechung / am Info-Abend vorgestellt.
Gesamtkosten (Reise- und Aufenthalt): Euro 300,00.


Die Teilnahme dient auch zur Vorbereitung einer für 23. März bis 7. April 2024 geplanten Reise zum Mar Musa Kloster selbst, um dann dort an der Kar- und Osterliturgie teilzunehmen, sowie einige Einrichtungen der syrisch-katholischen und syrisch-orthodoxen Kirche sowie islamische Stätten im Umland von Damaskus zu besuchen (siehe Flyer: https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/fb2/d-praktischetheologie/missionswissenschaft/2023_plakat_exkursion_syrien.pdf)  

Literatur

Paolo D’all Oglio, In Love with Islam, Believing in Jesus, Frankfurt: Peter Lang 2023. Translated by Richard Kimball.
https://www.kontinente.org/de/mar_musa_das_taiz%C3%A9_des_orients.html

Bemerkung

Sektion C (Systematische Theologie)
Unter „Studiengänge“ in LSF erfahren Sie, für welche Studiengänge diese Veranstaltung geöffnet ist.

Leistungsnachweis

Gängige Leistungsüberprüfungen (gemäß Studienordnungen) werden angeboten; Details erfahren Sie in den Lehrveranstaltungen. Für abweichende Leistungsüberprüfungen für Ihren Studiengang informieren Sie sich über Ihre Prüfungsordnung und wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Fachstudienberatenden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
2. HAUPTSEMINARE  - - - 2