Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar (Systematische Theologie): Ethische Fragen der Seelsorge - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 022497 Kurztext HS Bobbert
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink http://egora.uni-muenster.de/fb2/moraltheologie/
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 woch 12.04.2023 bis 12.07.2023  Johannisstr. 8-10 - KTh V    

 

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Bobbert, Monika, Prof. Dr. verantwort
van der Linde, Julia verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Katholische Religionslehre (52 955 18) 5 - 6
Erweit.stud. BA HRSGe - Katholische Religionslehre (5H 955 18) 5 - 6
Erweiterungsstudium BA BK - Katholische Religionslehre (5F 955 18) 5 - 6
Bachelor HRSGe - Katholische Religionslehre (LH 955 18) 5 - 6
Bachelor Berufskollegs - Katholische Religionslehre (LF 955 18) 5 - 6
Zwei-Fach-Bachelor - Katholische Religionslehre (L2 955 18) 5 - 6
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 14) 3 - 6
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 14) 3 - 6
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 17) 3 - 6
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 17) 3 - 6
Zwei-Fach-Bachelor - Katholische Religionslehre (L2 955 11) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
18002 Seminar - Zwei-Fach-Bachelor Kath. Religionslehre Version 2011
24003 Hauptseminar I mit Modulteilprüfung - Bachelor HRSGe Kath. Religionslehre Version 2018
24003 Hauptseminar mit Modulteilprüfung - Bachelor Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2018
24003 Hauptseminar mit Modulteilprüfung - Zwei-Fach-Bachelor Kath. Religionslehre Version 2018
24003 Hauptseminar I mit Modulteilprüfung - Erweit.stud. BA HRSGe Kath. Religionslehre Version 2018
24003 Hauptseminar mit Modulteilprüfung - Erweiterungsstudium BA BK Kath. Religionslehre Version 2018
24003 Hauptseminar mit Modulteilprüfung - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Kath. Religionslehre Version 2018
22006 Hausarbeit im Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
21006 Hausarbeit im Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
22006 Hausarbeit im Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
21006 Hausarbeit im Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
30001 Aufbaumodul-Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
30002 Aufbaumodul-Hauptseminar - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
30001 Aufbaumodul-Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
30002 Aufbaumodul-Hauptseminar - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
24003 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) LH 955 18
24003 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) LF 955 18
24003 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) 5F 955 18
30002 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) 09 086 14
24003 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) 52 955 18
22006 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) 09 086 17
21006 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) 04 086 17
30001 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) 09 086 14
30002 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) 04 086 14
22006 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) 04 086 17
21006 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) 09 086 17
30001 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) 04 086 14
18002 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) L2 955 11
24003 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) 5H 955 18
24003 20231 01 Bobbert, Monika (Prof. Dr.) (610092) L2 955 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Seelsorge findet in Kirchengemeinden, Kliniken, Pflegeheimen, in Haftanstalten und noch anderen Kontexten statt. Welchen schwierigen Situationen begegnen Seelsorger:innen in der Begleitung und Beratung von Menschen? Welche schwierigen Situationen beinhalten ethische Fragen – ethisch-normative Fragen oder auch Fragen des guten Lebens? In Bezug auf den Lebensanfang und das Lebensende oder in Bezug auf die Schweigepflicht sind die möglichen ethisch-normativen Fragen bekannt und in publizierten Fallerzählungen lassen sich schwierige Gesprächssituationen von Seelsorger:innen nachvollziehen. In Bezug auf Lebens- oder Beziehungskrisen liegen die ethischen Fragen nicht immer gleich auf der Hand. Hier besteht noch Analyse- und Diskussionsbedarf. Wann entstehen Spannungen zwischen Anteilnahme bzw. Parteilichkeit und moralischer Verantwortung? Im Seminar werden vielfältige Themen einer Ethik der Seelsorge erschlossen und diskutiert.

Literatur

Wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Bemerkung

Sektion C (Moraltheologie)

Unter "Studiengänge" in LSF erfahren Sie, für welche Studiengänge diese Veranstaltung geöffnet ist.

Leistungsnachweis

Gängige Leistungsüberprüfungen (gemäß Studienordnungen) werden angeboten; Details erfahren Sie in den Lehrveranstaltungen. Für abweichende Leistungsüberprüfungen für Ihren Studiengang informieren Sie sich über Ihre Prüfungsordnung und wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Fachstudienberatenden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
HAUPTSEMINARE  - - - 1
4.3 Moraltheologie  - - - 3