Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer |
Semester |
Termin |
Prüfer/-in |
Abschluss |
26002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
L2
149
11
|
20002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
82
149
17
|
20101
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
82
149
21
|
20002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
82
149
21
|
58001
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
L2
960
18
|
20001
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
82
149
17
|
20001
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
L2
149
18
|
20102
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
82
149
21
|
20001
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
L2
149
11
|
12002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
E3
BWI
18
|
14002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
E4
BWI
18
|
20102
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
82
149
17
|
25002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
L2
149
18
|
27001
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
L2
129
18
|
21001
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
LF
976
18
|
15002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
L2
149
11
|
20002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
L2
149
11
|
12002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
LG
BWI
18
|
14002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
LH
BWI
18
|
15002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
L2
149
18
|
19001
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
LH
F31
22
|
14002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
LH
BWI
16
|
12010
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
E3
BWI
18
|
11202
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
82
149
17
|
14010
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
E4
BWI
18
|
16002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
E3
BWI
14
|
20101
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
82
149
17
|
14002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
E4
BWI
14
|
56001
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
L2
960
21
|
11202
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
82
149
21
|
20002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
L2
149
18
|
12002
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
LG
BWI
16
|
20001
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
82
149
21
|
19001
|
20231
|
01
|
Müller,
Olaf
(Dr.)
(563640)
|
LH
148
18
|
Inhalt
Kurzkommentar |
Bildungswissenschaften-Studierende melden sich bitte ausschließlich im eingerichteten Learnweb-Kurs über die Funktion "Gerechte Verteilung" zu dem Seminar an! Anmeldungen von Bildungswissenschaften-Studierenden über das HIS/LSF werden bei der abschließenden Platzvergabe nicht berücksichtigt!
Zum Learnweb-Kurs (nur für Anmeldungen im Rahmen des Bildungswissenschaften-Studiums), Einschreibeschlüssel: Seminar_BGW Anmeldefrist: 1.2.2023 - 26.2.2023 |
Kommentar |
Mit den Umbrüchen in Ostmittel- und Osteuropa hat die Politische-Kultur-Forschung in der Tradition von Almond und Verba in den Sozialwissenschaften in den 1990er Jahren eine Renaissance erlebt. Ein Grund für das wiedererstarkte Interesse an "kulturalistischen" Ansätzen war das offensichtlich unzureichende Vermögen einseitig ökonomisch-strukturell, institutionell oder elitentheoretisch argumentierender Theorien, Fragen der Konsolidierung bzw. Gefährdung dieser jungen Demokratien zu behandeln. Angesichts der Herausforderungen des neuen Jahrtausends (globale Wirtschaftskrisen, weltweite Flüchtlingsbewegungen, interkulturelle bzw. -religiöse Konflikte, Erstarken populistischer Strömungen usw.) gewinnt der Aspekt der politischen Kultur aber auch für die etablierten Demokratien der "westlichen" Welt wieder an Bedeutung. Das Seminar führt in die grundlegenden Begriffe und Konzepte der Politische-Kultur-Forschung ein und stellt klassische wie auch neuere empirische Arbeiten aus diesem Bereich vor. |
Literatur |
grundlegende Literatur zum Thema:
Almond, Gabriel A./Verba, Sidney (1963): The Civic Culture. Political Attitudes and Democracy in Five Nations. Princeton: Princeton University Press.
Pickel, Susanne/Pickel, Gert (2006): Politische Kultur- und Demokratieforschung: Grundbegriffe, Theorien, Methoden. Wiesbaden: VS Verlag.
(Weitere Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.) |