Kommentar |
Quelleninterpretation gilt aus theoretischer und pragmatischer Perspektive bereits seit langem als fester Bestandteil des Geschichtsunterrichts. Zugleich sensibilisiert eine Reihe empirischer Studien jedoch dafür, dass nicht wenige Schüler*innen erhebliche Schwierigkeiten in der Rezeption und Interpretation von Quellen haben. Nach einer gemeinsamen Erarbeitung dieser Forschungsperspektiven soll deshalb in der Übung vor allem danach gefragt werden, welche methodischen Zugänge zur Interpretation unterschiedlicher Quellengattungen im Geschichtsunterricht entwickelt werden können, die einerseits einen heuristischen Quelleneinsatz ermöglichen, andererseits für Schüler*innen jedoch keine Überforderung darstellen. |