Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Individuelle Förderung im inklusiven Unterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 062911 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Erziehungswissenschaft    16.12.2022 - 29.03.2023   
Einrichtung :
Institut für Erziehungswissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 woch 12.04.2023 bis 12.07.2023  Bispinghof 2 - BB 102         35
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wittich, Claudia, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd HRSGe - Bildungswissenschaften (E2 BWI 14) -
MEd Grundschulen - Bildungswissenschaften (E1 BWI 14) -
MEd Grundschulen - Bildungswissenschaften (E1 BWI 18) -
MEd HRSGe - Bildungswissenschaften (E2 BWI 18) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12003 Seminar zu inklusionssensiblen Lernsettings - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2018
12002 Seminar zu spezifischen Fragen der Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2018
12002 Seminar zu spezifischen Fragen der Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf - MEd Grundschulen Bildungswiss. Version 2018
12002 Ansätze der Intervention, der Förderung im gemeinsamen Grundschulunterricht sowie des Umgangs mit Heterogenität - MEd Grundschulen Bildungswiss. Version 2014
12002 Möglichkeiten der Diagnose von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf bzw. Lernschwierigkeiten - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
12003 Ansätze der Intervention und Förderung im gemeinsamen Unterricht - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
12002 20231 01 Wittich, Claudia (Dr.) (636032) E2 BWI 14
12002 20231 01 Wittich, Claudia (Dr.) (636032) E1 BWI 18
12003 20231 01 Wittich, Claudia (Dr.) (636032) E2 BWI 18
12002 20231 01 Wittich, Claudia (Dr.) (636032) E1 BWI 14
12003 20231 01 Wittich, Claudia (Dr.) (636032) E2 BWI 14
12002 20231 01 Wittich, Claudia (Dr.) (636032) E2 BWI 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

Inklusive Lehr-Lernprozesse, die sich an den individuellen Lernvoraussetzungen der Schüler*innen orientieren, erfordern eine diagnosebasierte Förderung in den entsprechenden Lernbereichen. Im Seminar werden Konzepte diagnosebasierter, individueller Förderung thematisiert und diskutiert. Es geht um die Verknüpfung diagnostischer Ansätze mit individuellen Förderansätzen in heterogenen Lerngruppen. Theorie- und modellbasiert setzten sich die Studierenden mit individuellen Lernvoraussetzungen und erfolgreichem Lernen in heterogenen Lerngruppen auseinander und erhalten gleichzeitig Einblicke in verschiedene Ansätze diagnosebasierter Förderung in ausgewählten Lernbereichen.

Ziel des Seminars ist es, diese Ansätze fördernden inklusiven Unterricht zu vertiefen, die aktuelle Studienlage einzubeziehen und kritisch zu reflektieren. Dies erfordert sowohl die Bereitschaft für Lektürearbeit als auch aktive Mitarbeit im Seminar bei der Auseinandersetzung mit ausgewählten Förderansätzen.

 

 

 

Bemerkung

Module:

  • SOP (MEd G BilWiss)
  • SOP (MEd HRSGe BilWiss)
Leistungsnachweis

Die Studien- und Prüfungsleistungen in dieser Veranstaltung werden PO-konform angeboten. Welche Leistungen genau zu erbringen sind, wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
SOP (Sonderpädagogik)  - - - 1
SOP (Sonderpädagogik)  - - - 2
SOP  - - - 3
SOP  - - - 4