Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die digitale Transformation des Bildungssektors - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 062927 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache englisch
Belegungsfrist Erziehungswissenschaft    16.12.2022 - 29.03.2023   
Einrichtung :
Institut für Erziehungswissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 woch 11.04.2023 bis 11.07.2023  Bispinghof 2 - BB 4         50
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Parreira do Amaral, Marcelo, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor Berufskollegs - Erziehungswissenschaft (LF 052 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Erziehungswissenschaft (L2 052 18) -
Bachelor - Erziehungswissenschaft (82 052 21) -
Bachelor - Erziehungswissenschaft (82 052 15) -
Bachelor Berufskollegs - Bildungswissenschaften (LF BWI 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Erziehungswissenschaft (L2 052 11) -
MEd Berufskollegs - Pädagogik (E4 E63 19) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Pädagogik (E3 E63 19) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12904 Vertiefende Vorlesung oder vertiefendes Seminar zu ausgewählten Aspekten von Bildung im Zusammenhang von Kultur und Zivilisation ohne Studienleistung - MEd Berufskollegs Pädagogik Version 2019
12903 Vertiefende Vorlesung oder vertiefendes Seminar zu ausgewählten Aspekten von Bildung im Zusammenhang von Kultur und Zivilisation mit Studienleistung - MEd Berufskollegs Pädagogik Version 2019
12902 Vorlesung oder Seminar zur Bildungstheorie, Bildungsgeschichte und Bildungssoziologie ohne Studienleistung - MEd Berufskollegs Pädagogik Version 2019
12901 Vorlesung oder Seminar zur Bildungstheorie, Bildungsgeschichte und Bildungssoziologie mit Studienleistung - MEd Berufskollegs Pädagogik Version 2019
12904 Vertiefende Vorlesung oder vertiefendes Seminar zu ausgewählten Aspekten von Bildung im Zusammenhang von Kultur und Zivilisation ohne Studienleistung - MEd Gymnasien u Gesamt Pädagogik Version 2019
12903 Vertiefende Vorlesung oder vertiefendes Seminar zu ausgewählten Aspekten von Bildung im Zusammenhang von Kultur und Zivilisation mit Studienleistung - MEd Gymnasien u Gesamt Pädagogik Version 2019
12902 Vorlesung oder Seminar zur Bildungstheorie, Bildungsgeschichte und Bildungssoziologie ohne Studienleistung - MEd Gymnasien u Gesamt Pädagogik Version 2019
12901 Vorlesung oder Seminar zur Bildungstheorie, Bildungsgeschichte und Bildungssoziologie mit Studienleistung - MEd Gymnasien u Gesamt Pädagogik Version 2019
21602 Seminar - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
21601 Seminar - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
28001 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
27001 Seminar zur Vorbereitung, Nachbereitung oder Begleitung des Praktikums - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
21104 Vergleichende Ansätze und Methoden in der international und interkulturell vergleichenden Erziehungswissenschaft ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
21103 Vergleichende Ansätze und Methoden in der international und interkulturell vergleichenden Erziehungswissenschaft mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
21102 Vergleichende Ansätze und Methoden in der Allgemeinen und Historischen Erziehungswissenschaft ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
21101 Vergleichende Ansätze und Methoden in der Allgemeinen und Historischen Erziehungswissenschaft mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
28001 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
27801 Seminar zur Vorbereitung, Nachbereitung oder Begleitung des Praktikums - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
27001 Praktikumsvorbereitende, -nachbereitende und/oder -begleitende Veranstaltung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
21104 Seminar ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
21103 Seminar mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
21102 Seminar ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
21101 Seminar mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
24001 Veranstaltung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
24002 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
24003 Seminar mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
24004 Seminar ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
24501 Veranstaltung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
24502 Seminar - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
24801 Einführenden Vorlesung oder einführendes Seminar, z.B. zu Grundkonzepten und Theorien der IIVE - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
24802 Vertiefendes Seminar, z.B. zu Forschungsansätzen und -methoden der IIVE - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
24001 Grundbegriffe, Theorien und Konzepte der IIVE mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
24002 Grundbegriffe, Theorien und Konzepte der IIVE ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
24003 Grundbegriffe, Theorien und Konzepte der IIVE mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
24004 Grundbegriffe, Theorien und Konzepte der IIVE ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
24005 Forschungsansätze und Methoden der IIVE mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
24006 Forschungsansätze und Methoden der IIVE ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
27001 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
12904 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) E3 E63 19
24802 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
21104 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 21
21101 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 21
12903 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) E3 E63 19
27001 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 21
12902 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) E3 E63 19
21101 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
21601 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
12901 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) E3 E63 19
21103 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
21104 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
24003 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 21
12904 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) E4 E63 19
24801 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
24004 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 21
24003 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
24004 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
24502 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
21103 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 21
24005 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 21
12903 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) E4 E63 19
24001 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 21
27801 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
24001 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
12902 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) E4 E63 19
28001 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
21102 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 21
24002 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
28001 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 21
24006 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 21
21602 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
24002 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 21
12901 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) E4 E63 19
21102 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
24501 20231 01 Parreira do Amaral, Marcelo (Prof. Dr.) (600411) 82 052 15
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Auf 50 Teilnehmer begrenzte Veranstaltung, Anmeldung erforderlich!

International wurden Veränderungen im Bildungssektor in den letzten ca. 30 Jahren stets mit Bezug auf die Auswirkungen von Globalisierung thematisiert und gerechtfertigt. Seit geraumer Zeit stellt die ‚digitale Transformation‘ den zentralen Referenzrahmen, mit dem Reformen und Veränderungsbedarfe im Bildungssektor begründet werden.

In diesem Seminar thematisieren wir die Transformation des Bildungssektors mit Blick auf ihre technologischen (Datafizierung, Algorithmisierung, Gamification), wirtschaftlichen (Daten- bzw. Überwachungskapitalismus) und kulturellen Einflüsse (z.B. Science-Fiction und Filme/Serien). Des Weiteren bietet das Seminar Einblicke in die treibenden Kräfte dieser Entwicklung (Internationale Organisationen und Ed-Tech-Industrie) sowie in die aktuellen Entwicklungen im Bildungssektor – insbesondere im außerschulischen und tertiären Sektor.

Die Lehrveranstaltung dient der vertiefenden Auseinandersetzung mit zentralen Themen der Internationalen und Vergleichenden Erziehungswissenschaft (IVE), bietet darüber hinaus Möglichkeit zur Reflexion der Implikationen der wissenschaftlichen Erkenntnisse der IVE für Bildungspraxis, -theorie und -politik.

Bemerkung

Module Bachelor:

  • EW B11b/B14 (1-Fach BA EW)

Module Master:

  • M2-UP (MEd Gym/Ges UP + neue FPO)
  • M2-UP (MEd BK UP + neue FPO)

 

Leistungsnachweis

Die Studien- und Prüfungsleistungen in dieser Veranstaltung werden PO-konform angeboten. Welche Leistungen genau zu erbringen sind, wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: