Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer |
Semester |
Termin |
Prüfer/-in |
Abschluss |
11002
|
20231
|
01
|
Baumkamp,
Eva
(Dr.)
(548381)
|
L2
068
11
|
11030
|
20231
|
01
|
Baumkamp,
Eva
(Dr.)
(548381)
|
LH
068
18
|
11002
|
20231
|
01
|
Baumkamp,
Eva
(Dr.)
(548381)
|
LH
068
18
|
11030
|
20231
|
01
|
Baumkamp,
Eva
(Dr.)
(548381)
|
L2
068
18
|
11020
|
20231
|
01
|
Baumkamp,
Eva
(Dr.)
(548381)
|
LH
068
18
|
11010
|
20231
|
01
|
Baumkamp,
Eva
(Dr.)
(548381)
|
L2
068
18
|
11002
|
20231
|
01
|
Baumkamp,
Eva
(Dr.)
(548381)
|
52
068
20
|
11010
|
20231
|
01
|
Baumkamp,
Eva
(Dr.)
(548381)
|
LH
068
18
|
11002
|
20231
|
01
|
Baumkamp,
Eva
(Dr.)
(548381)
|
5H
068
20
|
11020
|
20231
|
01
|
Baumkamp,
Eva
(Dr.)
(548381)
|
L2
068
18
|
11010
|
20231
|
01
|
Baumkamp,
Eva
(Dr.)
(548381)
|
5H
068
20
|
11002
|
20231
|
01
|
Baumkamp,
Eva
(Dr.)
(548381)
|
L2
068
18
|
11010
|
20231
|
01
|
Baumkamp,
Eva
(Dr.)
(548381)
|
52
068
20
|
11002
|
20231
|
01
|
Baumkamp,
Eva
(Dr.)
(548381)
|
LH
068
11
|
Inhalt
Kommentar |
Der Triumvir Marcus Antonius ist eine schillernde Gestalt der antiken Geschichte. Als erfolgreicher Militär und Politiker bestimmte er maßgeblich die letzten Jahre der römischen Republik. In die Geschichte eingegangen als Verlierer im Bürgerkrieg in der Auseinandersetzung mit dem späteren Kaiser Augustus und als Liebhaber der Kleopatra möchte das Seminar versuchen, einerseits eine differenzierte Sicht auf Marcus Antonius zu erlangen, andererseits die politische Kultur der späten römischen Republik zu beleuchten.
Das Seminar führt in die Grund- und Hilfswissenschaften der Alten Geschichte ein (Epigraphik, Numismatik und Papyrologie), ferner werden die Hilfsmittel und Methoden vorgestellt und anhand ausgewählter Beispiele der Umgang mit ihnen eingeübt. Für den Scheinerwerb sind die regelmäßige Teilnahme, ein Referat, eine schriftliche Hausarbeit und eine Abschlussklausur obligatorisch. |
Literatur |
Einführende Literatur: Gotter, U., Der Diktator ist tot. Politik zwischen den Iden des März und der Begründung des Zweiten Triumvirats, Stuttgart 1996 (Historia ES 110). Halfmann, H., Marcus Antonius, Darmstadt 2011. Matijevic, K., Marcus Antonius. Consul - Proconsul - Staatsfeind. Die Politik der Jahre 44 und 43 v.Chr Rahden/Westf. 2006 (Osnabrücker Forschungen zu Altertum und Antikenrezeption 11). |
Bemerkung |
Die Anmeldephase zum Sommersemester zu den Pro-, Haupt- und Masterseminaren sowie den Übungen findet elektronisch statt. Die Teilnahme wird durch ein auf Wahlgängen beruhendes Verteilverfahren geregelt. Es gibt nur einen Wahlgang am Ende des Wintersemesters.
Der Wahlgang erfolgt in HISLSF vom 16.1.2023 bis zum 31.1.2023 12 Uhr. Es müssen stets drei Wünsche aus einer Epoche angegeben werden. Nach Ende des Anmeldephase werden die Ergebnisse Anfang Februar veröffentlicht. Eine Bestätigung der Annahme des Seminarplatzes ist dann bis zum 28.2.2023 nötig.
Hochschulwechsler melden sich bitte bei Dr. Eva Baumkamp oder Dr. Thomas Tippach für die Seminarplatzvergabe. |