Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Didaktik der Geschichte - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 082483 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Geschichtsdidaktik    16.01.2023 - 31.01.2023   
Einrichtung :
Institut für Didaktik der Geschichte
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 woch 06.04.2023 bis 13.07.2023  Corrensstr. 2 - AP 222        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Heitmann, Moritz verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 11) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 18) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 18) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (52 068 20) -
Erweit.stud. BA HRSGe - Geschichte (5H 068 20) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
17002 Einführung in die Geschichtsdidaktik - Erweit.stud. BA HRSGe Geschichte Version 2020
19002 Proseminar: Einführung in die Geschichtsdidaktik - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2020
19002 Proseminar: Einführung in die Geschichtsdidaktik - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
19002 Proseminar: Einführung in die Didaktik der Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
20002 Einführung in die Geschichtsdidaktik - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
17002 Einführung in die Geschichtsdidaktik - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2018
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
19002 20231 01 Heitmann, Moritz (610726) L2 068 11
17002 20231 01 Heitmann, Moritz (610726) 5H 068 20
17002 20231 01 Heitmann, Moritz (610726) LH 068 18
19002 20231 01 Heitmann, Moritz (610726) 52 068 20
19002 20231 01 Heitmann, Moritz (610726) L2 068 18
20002 20231 01 Heitmann, Moritz (610726) LH 068 11
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Im Proseminar soll ein erster Überblick über die Geschichtsdidaktik gewonnen werden. Dass diese in ihren Gegenständen über den schulischen Geschichtsunterricht hinausweist, wird spätestens mit dem Blick auf dessen Zentralkategorie – das Geschichtsbewusstsein – deutlich: Maßgeblich geprägt wird es von außerschulischen Begegnungen mit Geschichtskultur. Wie diese Einflüsse verarbeitet werden können und welchen Zielvorstellungen historisches Lernen folgt, soll anhand von Gegenständen, Medien und Methoden, mit denen Geschichte (nicht nur) im Unterricht präsentiert wird, thematisiert werden.

Bemerkung

Bitte beachten Sie die Informationen zum Anmeldeverfahren unter https://www.uni-muenster.de/Geschichte/hist-dida/studium/anmeldeverfahrenfuerdieseminare/index.html.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Proseminare  - - - 1