Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer |
Semester |
Termin |
Prüfer/-in |
Abschluss |
11003
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
E2
BWI
14
|
11002
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
E2
BWI
18
|
11002
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
E1
BWI
14
|
25002
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
13
|
25003
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
13
|
25004
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
15
|
11005
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
E2
BWI
14
|
33001
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
13
|
25007
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
21
|
25001
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
15
|
17002
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
72
BWI
11
|
11002
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
E3
BWI
14
|
25001
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
21
|
11002
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
E1
BWI
18
|
28001
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
13
|
25003
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
15
|
17002
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
72
BWI
16
|
28001
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
15
|
11002
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
E2
BWI
14
|
11003
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
E2
BWI
18
|
25003
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
21
|
25002
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
15
|
25006
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
21
|
11003
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
E3
BWI
18
|
33801
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
15
|
11004
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
E2
BWI
14
|
25005
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
15
|
25501
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
15
|
28001
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
21
|
51003
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
72
BWI
16
|
25503
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
15
|
11002
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
E4
BWI
14
|
25001
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
13
|
25002
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
21
|
14003
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
73
BWI
17
|
25005
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
21
|
25502
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
15
|
33001
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
15
|
11003
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
E4
BWI
18
|
33001
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
21
|
25008
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
21
|
51003
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
72
BWI
11
|
20003
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
72
BWI
18
|
25004
|
20231
|
01
|
Gollub,
Patrick
(Dr.)
(567838)
|
88
052
21
|
Inhalt
Kommentar |
Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!
Das Seminar richtet sich an Studierende des Lehramts im Masterstudium (Master of Education) im Modul ULI (Unterricht als Lehr-, Lern- und Interaktionsprozess) sowie an Studienrende im Studiengang Master of Education EW.
Fokussiert werden theoretische Ansätze/Überlegungen sowie empirische Befunde der Allgemeinen Didaktik und Unterrichtsforschung zu den KMK-Kompetenzfeldern der Lehrer*innenbildung: Unterrichten, Erziehen, Beraten, Beurteilen und Innovieren.
Fachübergreifende Merkmale der Unterrichtsqualität können auf diese Weise konkretisiert werden, um so ein besseres Verständnis zu schaffen und die Reflexion allgemeiner Qualitätsdimensionen von Unterricht zu ermöglichen. Die Auseinandersetzung mit aktuellen Beiträgen der unterschiedlichen Diskurse kann auch die Ausgangslage für die Bewertung von fremden Unterrichts und die Reflektion der eigenen Unterrichtstätigkeit im Praxissemester, dem Referendariat und darüber hinaus in der beruflichen Praxis sein. Voraussetzung für Teilnahme ist die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme und Mitarbeit im Seminar sowie zur vorbereitenden Lektüre.
|
Literatur |
Helmke, A. (2017). Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität. Diagnose, Evaluation und Verbesserung des Unterrichts (7. Aufl.). Seelze: Kallmeyer/Klett. Helmke, A. & Helmke, T. (2004). Videobasierte Unterrichtsreflexion. Seminar, 10 (4), 48-66. Hess, M. &Lipowsky, F. (2016). Unterrichtsqualität und das Lernen der Schüler. In M. Rothland (Hrsg.), Beruf Lehrer/Lehrerin. Ein Studienbuch (S. 149-169). Münster u.a.: Waxmann/UTB. Kunter, M. & Trautwein, U. (2013). Psychologie des Unterrichts. Paderborn u.a.: Schöningh/UTB. Lipowsky, F. (2015). Unterricht. In E. Wild & J. Möller (Hrsg.), Pädagogische Psychologie (2., überarb. Aufl., S. 69‐105). Heidelberg: Springer. Wellenreuther, M. (2017). Lehren und Lernen – aber wie? Empirisch-experi-mentelle Forschungen zum Lehren und Lernen im Unterricht (9., korrig. Aufl.). Baltmansweiler: Schneider Verlag Hohengehren. |
Bemerkung |
Module:
- ULI (MEd G BilWiss)
- ULI (MEd HRSGe BilWiss)
- ULI (MEd Gym/Ges BilWiss)
- ULI (MEd BK BilWiss)
- S1/S4 (MA of Arts EW)
|
Leistungsnachweis |
Die Studien- und Prüfungsleistungen in dieser Veranstaltung werden PO-konform angeboten. Welche Leistungen genau zu erbringen sind, wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. |