Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Exkursion zur Ausstellung "Mischwesen" nach München - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Langtext
Veranstaltungsnummer 082019 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Klass.u.Christl.Archäologie    30.01.2023 - 31.03.2023    aktuell
Einrichtung :
Institut für Klassische Archäologie und Christliche Archäologie/Archäologisches Museum
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Blockterm..  bis  nV          
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Nieswandt, Heinz-Helge verantwort
Nomicos, Sophia, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Klassische und Christliche Archäologie (L2 F05 13) -
Zwei-Fach-Bachelor - Klassische und Christliche Archäologie (L2 F05 21) -
Master - Klassische und Christliche Archäologie (88 F05 15) -
Master - Klassische und Christliche Archäologie (88 F05 18) -
Master - Klassische und Christliche Archäologie (88 F05 21) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

 

Es ist eine vorherige Anmeldung zu allen Veranstaltungen der Klassischen und Christlichen Archäologie notwendig. Diese erfolgt über HISLSF (30.01.-31.03.2023) !

Bemerkung

 

Teilnehmerbegrenzt: 20

 

Voraussetzung: Teilnahme an der Übung "Antike Mischwesen" (082007)

Voraussetzungen

 

Teilnahme an der Übung "Mischwesen"

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: