Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Seminar zum Berufsfeldpraktikum (BFP) - Schwerpunkt: Befragungen als Mittel der Praxiserkundung (Haarmann) - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 062993 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Erziehungswissenschaft    16.12.2022 - 29.03.2023   
Einrichtung :
Institut für Erziehungswissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 Einzel am 03.05.2023 Orléans-Ring 12 - SRZ 113         15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 Einzel am 24.06.2023 Bispinghof 2 - BB 2         15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 Einzel am 01.07.2023 Bispinghof 2 - BB 2         15
iCalendar Export für Outlook Blockterm..  bis  nV          
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Haarmann, Julia verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 16) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 16) -
KA LA Gymn. u. GSschulen - Bildungswissenschaften (72 BWI 16) -
Zwei-Fach-Bachelor - Bildungswissenschaften (L2 BWI 16) -
KA LA Gymn. u. GSschulen - Bildungswissenschaften (72 BWI 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Bildungswissenschaften (L2 BWI 11) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 11) -
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Bildungswissenschaften (L2 BWI 18) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 18) -
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 18) -
KA LA Gymn. u. GSschulen - Bildungswissenschaften (72 BWI 18) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
15001 Berufsfeldpraktikum - KA LA Gymn. u. GSschulen Bildungswiss. Version 2018
15001 Berufsfeldpraktikum - Bachelor HRSGe Bildungswiss. Version 2018
15001 Berufsfeldpraktikum - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2018
15001 Berufsfeldpraktikum - Zwei-Fach-Bachelor Bildungswiss. Version 2018
15001 Berufsfeldpraktikum - Bachelor HRSGe Bildungswiss. Version 2011
15001 Berufsfeldpraktikum - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2011
15001 Berufsfeldpraktikum - Zwei-Fach-Bachelor Bildungswiss. Version 2011
15001 Berufsfeldpraktikum - KA LA Gymn. u. GSschulen Bildungswiss. Version 2011
13001 Berufsfeldpraktikum - KA LA Gymn. u. GSschulen Bildungswiss. Version 2016
15001 Berufsfeldpraktikum - Zwei-Fach-Bachelor Bildungswiss. Version 2016
15001 Berufsfeldpraktikum - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2016
15001 Berufsfeldpraktikum - Bachelor HRSGe Bildungswiss. Version 2016
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
15001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) 72 BWI 11
15001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) LH BWI 16
15001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) 72 BWI 18
15001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) LG BWI 16
15001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) LG BWI 18
15001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) L2 BWI 11
13001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) 72 BWI 16
15001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) L2 BWI 16
15001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) LH BWI 11
15001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) LH BWI 18
15001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) LG BWI 11
15001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) L2 BWI 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Hinweis: Das Seminar ist wegen seines speziellen Projektcharakters auf 15 TN begrenzt. Teilnehmen können Studierende, die planen ein Berufsfeldpraktikum in der auf das Semester folgenden vorlesungsfreien Zeit zu absolvieren. Da GrafStat nur mit Windows-Geräten (Laptops/PC) nutzbar ist, ist die Teilnahme für Studierende, die lediglich Apple-Endgeräte nutzen können, nur eingeschränkt zu empfehlen.

Das Praktikumsseminar wendet sich an Lehramtsstudierende, die im Rahmen ihres Berufsfeldpraktikums Erkenntnisse mit Hilfe eines überschaubaren, zielgruppen-spezifischen Befragungsprojektes sammeln wollen. Im Fokus soll die Bearbeitung einer Untersuchungsfrage stehen, welche in enger Abstimmung mit dem Praktikumsort entwickelt, durchgeführt und ausgewertet wird. Im Fokus sollen dabei Fragestellungen stehen, die gleichsam für die Studierenden als auch für die Praktikumseinrichtung von Interesse sind. Methodisch betrachtet konzentriert sich das Begleitseminar dabei auf die Konzeption, Planung und Durchführung von Befragungen mit Hilfe der Bildungssoftware GrafStat. Im Seminar werden dazu theoretische und methodische Grundlagen erarbeitet, der Umgang mit der Software GrafStat eingeübt und an den konkreten Untersuchungsprojekten der Studierenden gearbeitet. Neben dem methodischen Erkenntnisinteresse sollen auch Reflexionsmöglichkeiten der erlebten Praxis gerade im Kontext der individuellen Professionalisierung für den LehrerInnenberuf   geschaffen werden. Für diesen Zweck arbeiten die Studierenden in Reflexions-Tandems/Trios zusammen und nutzen die Lernplattform Learnweb zum Austausch über die geplanten Untersuchungsvorhaben, den Projektverlauf und die gewonnenen Praxiserfahrungen. In einem abschließenden Präsentations- und Reflexionsblock im November/Dezember 2023 werden die Ergebnisse der Befragungsprojekte präsentiert. Die Studierenden können hier zudem über die im Praktikum gewonnenen Erkenntnisse und individuellen Lerngewinne reflektieren.

Bemerkung

Module:

  • BFP (G BilWiss)
  • BFP (HRSGe BilWiss)
  • BFP (2-Fach-BA BilWiss)

 

Leistungsnachweis

Die Studien- und Prüfungsleistungen in dieser Veranstaltung werden PO-konform angeboten. Welche Leistungen genau zu erbringen sind, wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
BFP  - - - 4
BFP  - - - 5
BFP  - - - 6