Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Organisations- und Sozialisationsprozesse in Schule und Unterricht: Anforderungen, Wahrnehmungen und Grenzen - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 063016 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Erziehungswissenschaft    16.12.2022 - 29.03.2023   
Einrichtung :
Institut für Erziehungswissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 Einzel am 11.04.2023 Schlossplatz 5 - Festsaal         35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:00 Einzel am 12.05.2023 Georgskommende 14 - G 209         35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:00 Einzel am 26.05.2023 Georgskommende 14 - G 209         35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:00 Einzel am 16.06.2023 Georgskommende 14 - G 209         35
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gollub, Patrick, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 14) -
MEd Grundschulen - Bildungswissenschaften (E1 BWI 14) -
MEd Grundschulen - Bildungswissenschaften (E1 BWI 18) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 18) -
MEd HRSGe - Bildungswissenschaften (E2 BWI 18) -
KA LA Gymn. u. GSschulen - Bildungswissenschaften (72 BWI 18) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 15) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 13) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 9) -
MEd HRSGe - Bildungswissenschaften (E2 BWI 14) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
33001 Begleitseminar zum Praktikum - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
28001 Forschungsvorhaben im Profil Schule und Diversity - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
28001 Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
28001 Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
33801 Praktikumsvorbereitendes oder -nachbereitendes Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
15002 Seminar - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2018
14003 Seminar - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2018
14002 Seminar - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2018
14002 Seminar - MEd Grundschulen Bildungswiss. Version 2018
24002 Seminar - KA LA Gymn. u. GSschulen Bildungswiss. Version 2018
33001 Praktikumsvorbereitendes oder -nachbereitendes Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
33001 Praktikumsvorbereitendes oder -nachbereitendes Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
26001 Vorlesung mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
26002 Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
27001 Vorlesung mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
27002 Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
26001 Vorlesung oder Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
26002 Vorlesung oder Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
26003 Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
26004 Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
26501 Vorlesung oder Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
26502 Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
27001 Vorlesung oder Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
27002 Vorlesung oder Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
27003 Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
27004 Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
27501 Vorlesung oder Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
27502 Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
26001 Theorien, Konzepte und Befunde der Diversitätsforschung (mit Studienleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
26002 Theorien, Konzepte und Befunde der Diversitätsforschung (mit Prüfungsleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
26003 Theorien, Konzepte und Befunde der Diversitätsforschung (mit Studienleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
26004 Theorien, Konzepte und Befunde der Diversitätsforschung (mit Prüfungsleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
26005 Diversitätsdimensionen und Diversität im schulischen Kontext (mit Studienleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
26006 Diversitätsdimensionen und Diversität im schulischen Kontext (mit Prüfungsleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
27001 Theorien, Konzepte und Befunde pädagogischer Diagnostik (mit Studienleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
27002 Theorien, Konzepte und Befunde pädagogischer Diagnostik (mit Prüfungsleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
27003 Theorien, Konzepte und Befunde pädagogischer Diagnostik (mit Studienleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
27004 Theorien, Konzepte und Befunde pädagogischer Diagnostik (mit Prüfungsleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
27005 Prozesse und Konzepte individueller Förderung (mit Studienleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
27006 Prozesse und Konzepte individueller Förderung (mit Prüfungsleistung) - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
27001 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
33001 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 13
24002 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 72 BWI 18
26003 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 21
27002 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
26006 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 21
28001 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 21
27006 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 21
26003 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
14002 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) E2 BWI 18
27003 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 21
26002 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 13
26005 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 21
27004 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 21
28001 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
27002 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 21
14003 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) E2 BWI 18
27502 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
26001 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 21
27004 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
27003 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
26001 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
27001 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 21
15002 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) E3 BWI 18
33801 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
27005 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 21
26004 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
26001 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 13
33001 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
14002 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) E1 BWI 18
27002 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 13
26002 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 21
33001 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 21
26002 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
27001 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 13
26502 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
28001 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 13
27501 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
26004 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 21
26501 20231 01 Gollub, Patrick (Dr.) (567838) 88 052 15
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

Die Veranstaltung kann im Bedarfsfall auch für das Modul ELS genutzt werden. Bitte wenden Sie sich für die Onlinestellung der genannten und von Ihnen zu belegenden Module in den Bildungswissenschaften an Frau Averesch (christiane.averesch@uni-muenster.de).

Bitte beachten! Diese Veranstaltung kann nicht außercurricular belegt werden. Die Teilnahme an der ersten, konstituierenden Sitzungwird erwartet! Ein Nachrücken in die Veranstaltung ist ausschließlich über einen Platz auf der Warteliste oder über eine Härtefallregelung möglich.

Das Seminar 'Organisations- und Sozialisationsprozesse in Schule und Unterricht: Anforderungen, Wahrnehmungen und Grenzen' beleuchtet Aspekte der Schul- und Unterrichtsorganisation, der Professionalisierung und Professionalität von Lehrkraften sowie der Sozialisation in schulischen Kontexten. Aktuelle Problemstellen im deutschen Schulsystem dienen als Anker, um zum einen Bezüge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung und zum anderen zur Mikroebene des Unterrichts herzustellen.

Eine Festlegung auf thematische Schwerpunkte erfolgt in der ersten Sitzung. Sie sind herzlich eingeladen, in der ersten Sitzung Themenvorschläge und -wünsche vorzustellen, denen wir uns zusätzlich und ergänzend widmen sollten. Eine intensive Auseinandersetzung mit der Grundlagenliteratur wird erwartet!

Bemerkung

Module:

  • S2/S3/S4 (MA EW)
  • OPS/ELS (MEd Gym/Ges BilWiss)
  • OPS/ELS (MEd G BilWiss)
  • OPS/ELS (MEd HRSGe BilWiss)
Leistungsnachweis

Die Studien- und Prüfungsleistungen in dieser Veranstaltung werden PO-konform angeboten. Welche Leistungen genau zu erbringen sind, wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 15 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: