Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer |
Semester |
Termin |
Prüfer/-in |
Abschluss |
12001
|
20231
|
01
|
Zentrum für Lehrerbildung,
(E90012)
|
LH
BWI
16
|
12001
|
20231
|
01
|
Zentrum für Lehrerbildung,
(E90012)
|
72
BWI
16
|
13001
|
20231
|
01
|
Zentrum für Lehrerbildung,
(E90012)
|
LG
BWI
11
|
13001
|
20231
|
01
|
Zentrum für Lehrerbildung,
(E90012)
|
LG
BWI
18
|
13001
|
20231
|
01
|
Zentrum für Lehrerbildung,
(E90012)
|
72
BWI
18
|
13001
|
20231
|
01
|
Zentrum für Lehrerbildung,
(E90012)
|
L2
BWI
11
|
13001
|
20231
|
01
|
Zentrum für Lehrerbildung,
(E90012)
|
L2
BWI
16
|
12001
|
20231
|
01
|
Zentrum für Lehrerbildung,
(E90012)
|
LH
BWI
11
|
13001
|
20231
|
01
|
Zentrum für Lehrerbildung,
(E90012)
|
LG
BWI
16
|
12001
|
20231
|
01
|
Zentrum für Lehrerbildung,
(E90012)
|
LH
BWI
18
|
13001
|
20231
|
01
|
Zentrum für Lehrerbildung,
(E90012)
|
L2
BWI
18
|
13001
|
20231
|
01
|
Zentrum für Lehrerbildung,
(E90012)
|
72
BWI
11
|
Inhalt
Kommentar |
Auf 30 Teilnehmer begrenzte Veranstaltung, Anmeldung erforderlich!
Unter dem Leitbild des „Forschenden Lernens” werden Sie sich in diesem Seminar mit den Handlungsfeldern des Lehrenden, der Planung und Gestaltung von Unterricht sowie der Reflexion der eigenen Berufswahl beschäftigen. Sie werden sich dafür intensiv mit der Position des Beobachters auseinandersetzen: Welche Handlungsfelder des Lehrenden können Sie als Beobachter einsehen und beurteilen? Welche Formen von Unterricht sind beobachtbar? Wie erfolgt die inhaltliche und methodische Reflexion dieser Beobachtungen? Außerdem werde Sie aufgefordert, sich aktiv mit ihrer Berufswahl auseinanderzusetzen, um diese Reflexion auch im Schulalltag des Orientierungspraktikums fortführen zu können. Die obligatorische Prüfungsleistung besteht aus dem Praktikumsbericht.
|
Bemerkung |
Module:
- (E)OP (BA G BilWiss)
- (E)OP (BA HRGe BilWiss)
- (E)OP (2-Fach BA BilWiss)
|
Leistungsnachweis |
Die Studien- und Prüfungsleistungen in dieser Veranstaltung werden PO-konform angeboten. Welche Leistungen genau zu erbringen sind, wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. |
Lerninhalte |
Diese Veranstaltung wendet sich an alle Studierende, die im Rahmen ihres Lehramtsstudiums ein Orientierungspraktikum absolvieren müssen. Im Vorfeld des Praktikums werden die Studierenden methodische und didaktische Grundlagen der Unterrichtsgestaltung und Leitungskompetenz erleben und erlernen. |