Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Umgang mit Diversität in Kita und Grundschule - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 063044 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Erziehungswissenschaft    16.12.2022 - 29.03.2023   
Einrichtung :
Institut für Erziehungswissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 woch 11.04.2023 bis 11.07.2023  Bispinghof 2 - BB 4         50
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Prinz, Doren, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 11) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 18) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 16) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
16003 Übergang von der Kita zur Grundschule: Theoretische Ansätze und Modelle/Anschlussfähigkeit in den Bildungs- und Lernprozessen von Kindern - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2018
16003 Übergang von der Kita zur Grundschule: Theoretische Ansätze und Modelle/Anschlussfähigkeit in den Bildungs- und Lernprozessen von Kindern - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2016
16003 Bildungs- und Lernprozesse von Kindern im Übergang zur Grundschule beobachten, dokumentieren und unterstützen - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2011
16002 Übergang von der Kita zur Grundschule: Theoretische Ansätze und Modelle/Anschlussfähigkeit in den Bildungs- und Lernprozessen von Kindern - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2018
16002 Übergang von der Kita zur Grundschule: Theoretische Ansätze und Modelle/Anschlussfähigkeit in den Bildungs- und Lernprozessen von Kindern - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2016
16002 Theoretische Ansätze und Modelle des Übergangs von der Kita zur Grundschule - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2011
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
16003 20231 01 Prinz, Doren (Dr.) (559367) LG BWI 16
16003 20231 01 Prinz, Doren (Dr.) (559367) LG BWI 11
16002 20231 01 Prinz, Doren (Dr.) (559367) LG BWI 16
16002 20231 01 Prinz, Doren (Dr.) (559367) LG BWI 18
16002 20231 01 Prinz, Doren (Dr.) (559367) LG BWI 11
16003 20231 01 Prinz, Doren (Dr.) (559367) LG BWI 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Auf 50 Teilnehmer begrenzte Veranstaltung, Anmeldung erforderlich! 

Das Seminar soll einen Einblick in grundlegende Fragen zu Bildung und Erziehung in Kita und Grundschule geben und dabei – auch unter Berücksichtigung einer internationalen Perspektive - insbesondere die Herausforderungen und Chancen von Inklusion im Elementar- und Grundschulbereich beleuchten. Dabei gilt es, die unterschiedlichen Konzepte zu erörtern und grundlegende begriffliche Klärungen vorzunehmen. Vor dem Hintergrund des Index für Inklusion werden abschließend die pädagogischen Konzepte von Einrichtungen des Elementar- und Primarbereichs analytisch bearbeitet.

 

Bemerkung

Module:

  • EB (BA G BilWiss)

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
EB  - - - 1
EB (Elementarbildung)  - - - 2