Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Politische Theorie religiöser Pluralität - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Lektürekurs Langtext
Veranstaltungsnummer 062050 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegung gesperrt
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 woch 04.04.2023 bis 11.07.2023  Scharnhorststr. 100 - SCH 100.301        
Belegung gesperrt

Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ahlhaus, Svenja, Jun.-Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 18) -
Bachelor - Internationale und Europäische Governance (82 E83 18) -
Bachelor - Politik und Wirtschaft (82 C31 10) -
Bachelor - Politik und Recht (82 968 10) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 11) -
Bachelor - Geographie (82 050 13) -
Bachelor - Public Governance across Borders (82 F04 19) -
Bachelor - Politik und Wirtschaft (82 C31 21) -
Bachelor - Geographie (82 050 21) -
Bachelor - Internationale und Europäische Governance (82 E83 21) -
Zwei-Fach-Bachelor - Religionswissenschaft (L2 966 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
19003 Seminar/Vorlesung/Übung 3 - Zwei-Fach-Bachelor Religionswissenschaft Version 2021
19002 Seminar/Vorlesung/Übung 2 - Zwei-Fach-Bachelor Religionswissenschaft Version 2021
19001 Seminar 1 - Zwei-Fach-Bachelor Religionswissenschaft Version 2021
18002 Seminar/Vorlesung/Übung 2 - Zwei-Fach-Bachelor Religionswissenschaft Version 2021
18001 Seminar 1 - Zwei-Fach-Bachelor Religionswissenschaft Version 2021
19003 Standard- oder Lektürekurs V mit Hausarbeit - Bachelor Intern u europ Governance Version 2021
19002 Standard- oder Lektürekurs IV - Bachelor Intern u europ Governance Version 2021
19001 Standard- oder Lektürekurs III - Bachelor Intern u europ Governance Version 2021
18002 Standard- oder Lektürekurs II mit Hausarbeit - Bachelor Intern u europ Governance Version 2021
18001 Standard- oder Lektürekurs I - Bachelor Intern u europ Governance Version 2021
106102 Ein Lektürekurs nach Wahl - Bachelor Geographie Version 2021
15004 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl IV - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
15003 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl III - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
15002 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl II - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
15001 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl I - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
16006 Reading Course - Bachelor Public Govern.acr.Borders Version 2019
16005 Reading Course - Bachelor Public Govern.acr.Borders Version 2019
16004 Reading Course - Bachelor Public Govern.acr.Borders Version 2019
104004 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl IV - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
104003 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl III - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
104002 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl II - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
104001 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl I - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
65004 Standard- oder Lektürekurs IV - Bachelor Politik und Recht Version 2010
65003 Standard- oder Lektürekurs III - Bachelor Politik und Recht Version 2010
65002 Standard- oder Lektürekurs II - Bachelor Politik und Recht Version 2010
65001 Standard- oder Lektürekurs I - Bachelor Politik und Recht Version 2010
34001 Standard- oder Lektürekurs I - Bachelor Politik und Recht Version 2010
34002 Standard- oder Lektürekurs II - Bachelor Politik und Recht Version 2010
34003 Standard- oder Lektürekurs III - Bachelor Politik und Recht Version 2010
34004 Standard- oder Lektürekurs IV - Bachelor Politik und Recht Version 2010
34001 Standard- oder Lektürekurs I - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
34002 Standard- oder Lektürekurs II - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
34003 Standard- oder Lektürekurs III - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
34004 Standard- oder Lektürekurs IV - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
106102 Lektürekurs nach Wahl - Bachelor Geographie Version 2013
20002 Lektürekurs nach Wahl - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
15002 Ein Lektürekurs nach Wahl - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
18001 Standard- oder Lektürekurs I - Bachelor Intern u europ Governance Version 2018
18002 Standard- oder Lektürekurs II mit Hausarbeit - Bachelor Intern u europ Governance Version 2018
19001 Standard- oder Lektürekurs III - Bachelor Intern u europ Governance Version 2018
19002 Standard- oder Lektürekurs IV - Bachelor Intern u europ Governance Version 2018
19003 Standard- oder Lektürekurs V mit Hausarbeit - Bachelor Intern u europ Governance Version 2018
15003 Lektürekurs nach Wahl I - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
20002 Lektürekurs nach Wahl IV - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
17001 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl I - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
17002 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl II - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
22001 Lektürekurs - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
18001 Standard or Reading Course - Bachelor Public Govern.acr.Borders Version 2019
18002 Standard or Reading Course - Bachelor Public Govern.acr.Borders Version 2019
18003 Standard or Reading Course - Bachelor Public Govern.acr.Borders Version 2019
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
34003 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 968 10
15003 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 C31 21
18001 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 E83 21
19001 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) L2 966 21
106102 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 050 13
34002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 968 10
34004 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 C31 10
19001 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 E83 18
15004 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 C31 21
16004 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 F04 19
22001 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) L2 129 18
18002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 E83 18
19003 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) L2 966 21
18003 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 F04 19
65003 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 968 10
19003 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 E83 21
18001 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) L2 966 21
18002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) L2 966 21
15001 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 C31 21
19003 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 E83 18
106102 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 050 21
16005 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 F04 19
104002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 C31 10
65004 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 968 10
104004 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 C31 10
15003 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) L2 129 18
19002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 E83 21
18001 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 F04 19
34001 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 968 10
104001 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 C31 10
15002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 C31 21
16006 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 F04 19
19001 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 E83 21
17001 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) L2 129 18
17002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) L2 129 18
34001 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 C31 10
18002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 E83 21
18002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 F04 19
34002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 C31 10
19002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) L2 966 21
104003 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 C31 10
18001 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 E83 18
20002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) L2 129 11
34003 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 C31 10
34004 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 968 10
65002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 968 10
65001 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 968 10
19002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) 82 E83 18
15002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) L2 129 11
20002 20231 01 Ahlhaus, Svenja (Jun.-Prof. Dr.) (636552) L2 129 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

In diesem Kurs untersuchen wir aktuelle Konflikte über religiöse Pluralität aus Perspektive der politischen Theorie. Wir beschäftigen uns damit, was religiöse Pluralität ist, wie sie herkömmliche Verständnisse von Gleichheit, Freiheit und demokratischer Repräsentation herausfordert und wie diese Fragen in der zeitgenössischen politischen Theorie adressiert werden. Im ersten Teil des Seminars diskutieren wir, welche Rolle Religionen in der Politik demokratischer Gesellschaften spielen sollten. Im zweiten Teil analysieren wir aktuelle Gerichtsurteile und Klagetätigkeiten im Kontext von Religionspolitik und ihre spezifischen demokratietheoretischen Herausforderungen.

 

Literatur

Cohen, Jean L./Laborde, Cécile (Hrsg.) (2015). Religion, Secularism, and Constitutional Democracy. Columbia University Press.

Lafont, Cristina (2017). Citizens in Robes: The Place of Religion in Constitutional Democracies. Philosophy & Social Criticism 43 (4-5), 453–464.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 19 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Lektürekurse  - - - 1
Lektürekurse  - - - 2
Lektürekurse  - - - 3
Lektürekurs  - - - 5
Lektürekurse  - - - 6
Lektürekurse  - - - 7
Lektürekurse  - - - 12
Lektürekurse  - - - 13