Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Forschung, Entwicklung und Theorienbildung in der Fachdidaktik Pädagogik - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 063069 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Erziehungswissenschaft    16.12.2022 - 29.03.2023   
Einrichtung :
Institut für Erziehungswissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 woch 11.04.2023 bis 11.07.2023  Georgskommende 14 - G 209         40
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Küper, Judith verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd Gymnasien u Gesamt - Pädagogik (E3 E63 14) -
MEd Berufskollegs - Pädagogik (E4 E63 14) -
MEd Berufskollegs - Pädagogik (E4 E63 19) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Pädagogik (E3 E63 19) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11904 Vorlesung oder Seminar zur Systematisierung und Vertiefung von Theoriebildung und Entwicklung in der Fachdidaktik Pädagogik ohne Studienleistung - MEd Berufskollegs Pädagogik Version 2019
11904 Vorlesung oder Seminar zur Systematisierung und Vertiefung von Theoriebildung und Entwicklung in der Fachdidaktik Pädagogik ohne Studienleistung - MEd Gymnasien u Gesamt Pädagogik Version 2019
11003 Kolloquium / Seminar zur Forschung und Entwicklung in der Fachdidaktik Pädagogik mit Studienleistung - MEd Gymnasien u Gesamt Pädagogik Version 2014
11003 Kolloquium / Seminar zur Forschung und Entwicklung in der Fachdidaktik Pädagogik mit Studienleistung - MEd Berufskollegs Pädagogik Version 2014
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
11003 20231 01 Küper, Judith (600035) E4 E63 14
11904 20231 01 Küper, Judith (600035) E4 E63 19
11003 20231 01 Küper, Judith (600035) E3 E63 14
11904 20231 01 Küper, Judith (600035) E3 E63 19
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung erforderlich!

Dieses Seminar ist die Lehrveranstaltung 3 im Modul M1-UP (neue FPO LABG), M1 (alte FPO gem. LABG).

In diesem lektürebasierten Seminar geht es darum, Beiträge zur Forschung, Entwicklung und zum Diskurs in der Fachdidaktik Pädagogik zu lesen, zu erörtern und zu reflektieren. Die Studierenden erhalten dadurch vertiefende Einblicke in spezifische und aktuelle fachdidaktische Diskursstränge und setzen sich kritisch und konstruktiv mit der Modell- und Theoriebildung zum Pädagogikunterricht auseinander. Themen des Seminars sind u.a. der Diskurs und die Theoriebildung zur gesellschaftswissenschaftlichen Profilierung des Pädagogikunterrichts, der Diskurs zur pädagogischen Profilierung des Pädagogikunterrichts sowie Diskurse und Ansätze zur Weiterentwicklung fachdidaktischer Konzepte und Modelle.

In dem Seminar geht es um eine Vertiefung und Systematisierung des in der Fachdidaktik Pädagogik erworbenen Wissens bzgl. zentraler didaktischer Aspekte: Ziele, Kompetenzen, Inhalte und Methoden. Das Seminar orientiert in besonderer Weise auf den Abschluss des Moduls M1-UP (neue FPO) mit der Modulabschlussprüfung.

Für Studierende des Moduls M1 (alte FPO) wird die Möglichkeit geboten, die Studienleistung im Modul zu absolvieren.

Zu einer Reihe von Seminarsitzungen sind Texte zu lesen, die in den Sitzungen besprochen werden.

 

 

 

Bemerkung

Module:

  • M1-UP (MEd Gym/Ges LABG 2009 - neue Fachprüfungsordnung)
  • M1-UP (MEd BK LABG 2009 - neue Fachprüfungsordnung)
  • M1 (UP) (MEd Gym/Ges LABG 2009 - alte Fachprüfungsordnung)
  • M1 (UP) (MEd BK LABG 2009 - alte Fachprüfungsordnung)

 

 

Leistungsnachweis

Die Studien- und Prüfungsleistungen in dieser Veranstaltung werden PO-konform angeboten. Welche Leistungen genau zu erbringen sind, wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: