Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schreibwerkstatt - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Langtext
Veranstaltungsnummer 082552 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 woch 10.04.2023 bis 10.07.2023  Domplatz 23 - DPL 23.208         20
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Filius, Ariane verantwort
Westerveld, Marvin begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor HRSGe - Praktische Philosophie (LH 977 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Philosophie (L2 127 18) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
17005 Philosophische Schreibwerkstatt - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2018
16004 Philosophische Schreibwerkstatt - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2018
15004 Philosophische Schreibwerkstatt - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2018
14005 Philosophische Schreibwerkstatt - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2018
13006 Philosophische Schreibwerkstatt - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2018
11003 Schreibwerkstatt - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2011
11002 Schreibwerkstatt - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2011
17008 Philosophische Schreibwerkstatt - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2018
16004 Philosophische Schreibwerkstatt - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2018
14005 Philosophische Schreibwerkstatt - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2018
13005 Philosophische Schreibwerkstatt - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2018
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
16004 20231 01 Filius, Ariane (561981) L2 127 18
13006 20231 01 Filius, Ariane (561981) L2 127 18
14005 20231 01 Filius, Ariane (561981) L2 127 18
15004 20231 01 Filius, Ariane (561981) L2 127 18
11002 20231 01 Filius, Ariane (561981) LH 977 11
14005 20231 01 Filius, Ariane (561981) LH 977 18
13005 20231 01 Filius, Ariane (561981) LH 977 18
17008 20231 01 Filius, Ariane (561981) LH 977 18
11003 20231 01 Filius, Ariane (561981) L2 127 11
17005 20231 01 Filius, Ariane (561981) L2 127 18
16004 20231 01 Filius, Ariane (561981) LH 977 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

In der Schreibwerkstatt erlernen Sie das erste wichtige Handwerkszeug für das Lesen und Schreiben philosophischer Texte. Wie erschließe ich mir einen schwierigen philosophischen Text? Wie rekonstruiere ich ein Argument? Wie finde ich ein Thema für meine Hausarbeit? Wie muss ich vorgehen, wenn ich eine Hausarbeit schreibe? Zu solchen und vielen weiteren Fragen bietet Schreibwerkstatt Informationen, Tipps und Übungen. Außerdem besprechen Sie in der Gruppe Ihre eigenen Texte und erhalten Feedback dazu.

Am besten besuchen Sie das Tutorium in dem Semester, in dem Sie auch Ihre erste philosophische Hausarbeit schreiben.

Voraussetzungen

Voraussetzung für den Besuch eines Tutoriums: 1) Sie müssen im gleichen Semester ein Philosophie-Seminar besuchen, für das Sie eine Hausarbeit als Prüfungsleistung verfassen. Die Schreibwerkstatt begleitet Sie bei diesem Schreibprojekt. 2) Sie müssen in der vorlesungsfreien Zeit an einer Studiengruppe im Umfang von etwa 10 Stunden teilnehmen. Die Termine dafür werden in der Gruppe vereinbart.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 11 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
L3: Schreibwerkstatt  - - - 1
l2: Schreibwerkstatt  - - - 11