Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Erlebnispädagogik als Intervention? - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 063092 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Erziehungswissenschaft    16.12.2022 - 29.03.2023   
Einrichtung :
Institut für Erziehungswissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 Einzel am 11.04.2023 Georgskommende 33 - GC 313         50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:00 bis 16:00 Einzel am 31.05.2023 Georgskommende 33 - GC 313         50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 16:00 Einzel am 01.06.2023 Georgskommende 33 - GC 313         50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 16:00 Einzel am 23.06.2023 Fürstenberghaus - F 3         50
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Husen, Onno, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Erziehungswissenschaft (82 052 21) -
Bachelor - Erziehungswissenschaft (82 052 15) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
23502 Seminar - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
23501 Veranstaltung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
28001 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
23006 Prozesse und Probleme der Diagnose, Beratung und Intervention ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
23005 Prozesse und Probleme der Diagnose, Beratung und Intervention mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
23004 Theorien, Methoden und Konzepte der Beratung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
23003 Theorien, Methoden und Konzepte der Beratung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
23002 Theorien, Methoden und Konzepte der Beratung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
23001 Theorien, Methoden und Konzepte der Beratung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2021
28001 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
23004 Seminar ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
23003 Seminar mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
23002 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
23001 Veranstaltung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
23501 20231 01 Husen, Mathis Onno (Prof. Dr.) (636783) 82 052 15
23001 20231 01 Husen, Mathis Onno (Prof. Dr.) (636783) 82 052 21
23004 20231 01 Husen, Mathis Onno (Prof. Dr.) (636783) 82 052 15
23002 20231 01 Husen, Mathis Onno (Prof. Dr.) (636783) 82 052 21
23006 20231 01 Husen, Mathis Onno (Prof. Dr.) (636783) 82 052 21
23005 20231 01 Husen, Mathis Onno (Prof. Dr.) (636783) 82 052 21
23001 20231 01 Husen, Mathis Onno (Prof. Dr.) (636783) 82 052 15
23002 20231 01 Husen, Mathis Onno (Prof. Dr.) (636783) 82 052 15
23502 20231 01 Husen, Mathis Onno (Prof. Dr.) (636783) 82 052 15
28001 20231 01 Husen, Mathis Onno (Prof. Dr.) (636783) 82 052 21
28001 20231 01 Husen, Mathis Onno (Prof. Dr.) (636783) 82 052 15
23003 20231 01 Husen, Mathis Onno (Prof. Dr.) (636783) 82 052 21
23004 20231 01 Husen, Mathis Onno (Prof. Dr.) (636783) 82 052 21
23003 20231 01 Husen, Mathis Onno (Prof. Dr.) (636783) 82 052 15
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Auf 50 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung erforderlich!

Das im Block angebotene Seminar fokussiert im ersten Teil auf die (theoretischen) Grundlagen der Erlebnispädagogik und reflektiert Erlebnispädagogik als Interventionsmethode in der Kinder- und Jugendhilfe. Im zweiten Teil wird ein Einblick in die praktische Erlebnispädagogik ermöglicht mit einen Fokus auf kooperativen Problemlösungsübungen und Abenteuerspielen. Im dritten Teil sollen im Rahmen der Studien- und Prüfungsleistungen (kleinere) erlebnispädagogische Programme entworfen und durchgeführt werden.  

 

Bemerkung

Module:

  • EW B13 (1-Fach BA EW)
Leistungsnachweis

Die Studien- und Prüfungsleistungen in dieser Veranstaltung werden PO-konform angeboten. Welche Leistungen genau zu erbringen sind, wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: