Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Entangled Reflections: History of Modern Southeast Europe Through the Photographic Lens (19th and 20th centuries) - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 082259 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache englisch
Belegungsfrist Geschichte Übungen    16.01.2023 - 31.01.2023   
Einrichtungen :
Historisches Seminar
Seminar für Alte Geschichte
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 woch von 06.04.2023  Fürstenberghaus - F 041         20
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Radovanovic, Jelena verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 18) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (52 068 20) -
Erweit.stud. BA HRSGe - Geschichte (5H 068 20) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 18) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 11) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
14002 Übung II - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
14001 Übung I - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
14002 Übung II - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
14001 Übung I - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
14002 Übung II - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2020
14001 Übung I - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2020
21004 Übung zur Neueren und Neuesten Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
13006 Übung Neuere und Neueste Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
16004 Übung zur Neueren und Neuesten Geschichte - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2018
19004 Übung zur Neueren und Neuesten Geschichte - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
16005 Übung zur Neueren und Neuesten Geschichte - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
16004 Übung zur Neueren und Neuesten Geschichte - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
21004 Übung zur Neueren und Neuesten Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
13302 Kurs/Übung Neuere und Neueste Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
16004 Übung zur Neueren und Neuesten Geschichte - Erweit.stud. BA HRSGe Geschichte Version 2020
21004 Übung zur Neueren und Neuesten Geschichte - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2020
13006 Übung Neuere und Neueste Geschichte - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2020
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
13302 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) L2 068 11
14001 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) 52 068 20
14002 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) L2 068 11
14002 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) 52 068 20
19004 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) LH 068 11
21004 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) 52 068 20
13006 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) 52 068 20
14002 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) L2 068 18
16004 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) LH 068 11
16005 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) LH 068 11
13006 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) L2 068 18
16004 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) LH 068 18
21004 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) L2 068 18
16004 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) 5H 068 20
21004 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) L2 068 11
14001 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) L2 068 11
14001 20231 01 Radovanovic, Jelena (635042) L2 068 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Today photography is so ubiquitous that we often take it for granted as we scroll through our social media feeds. Yet recent scholarship on history of photography emphasizes that its origins are inextricably tied to the emergence of nationalism, modern imperialism, and colonialism. With this in mind, this interdisciplinary seminar examines the junction between the medium of photography and the main themes in modern Southeast European history, divided into two eras: (1) photography and the empire, and (2) photography and the post-1918 nation-states. We will use the exceedingly digitized, yet under-researched photographic sources to critically examine imperialism, nationalism, and resistance through the photographic lens. We will explore how empires, states, elites, rebels, and subaltern groups and individuals all resorted to photography to fashion visual narratives and forge political messages. Lastly, we will discuss the contentious relationship between photography and the (politics of) memory, as well as the role photography can play in calling to action.

Bemerkung

Die Anmeldephase zum Sommersemester zu den Pro-, Haupt- und Masterseminaren sowie den Übungen findet elektronisch statt. Die Teilnahme wird durch ein auf Wahlgängen beruhendes Verteilverfahren geregelt. Es gibt nur einen Wahlgang am Ende des Wintersemesters.

Der Wahlgang erfolgt in HISLSF vom 16.1.2023 bis zum 31.1.2023 12 Uhr. Es müssen stets drei Wünsche aus einer Epoche angegeben werden. Nach Ende des Anmeldephase werden die Ergebnisse Anfang Februar veröffentlicht. Eine Bestätigung der Annahme des Seminarplatzes ist dann bis zum 28.2.2023 nötig.

Hochschulwechsler melden sich bitte bei Dr. Eva Baumkamp oder Dr. Thomas Tippach für die Seminarplatzvergabe.

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Übungen  - - - 1