Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

International Commercial Arbitration: Theory and Practice (Vertiefungskurs) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 032077 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink https://www.jura.uni-muenster.de/de/studium/ffa-fachspezifische-fremdsprachenausbildung/
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:15 bis 18:00 Einzel am 24.05.2023 Juridicum - K322         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 18:00 Einzel am 25.05.2023 Juridicum - K322        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Burg, Konstantin begleitend
Kreindler, Richard, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zus Zertifikat - Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristen (62 549 0) 3 - 4 Fachspezifische Fremdsprachenausbildung International law
Staatsexamen - Rechtswissenschaft (08 135 0) 5 - 6 3 Schwerpunktbereich 9: Rechtswissenschaft in Europa
Staatsexamen - Rechtswissenschaft (08 135 0) 5 - 6 3 Schwerpunktbereich 4: Internationales Recht, Europäisches Recht, Internat. Privatrecht
Staatsexamen - Rechtswissenschaft (08 135 0) 5 - 6 3 Schwerpunktbereich 11: International and Comparative Law
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
46009 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
46008 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
46007 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
46006 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
46005 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
46004 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
46003 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
46002 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
46001 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
46009 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
46008 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
46007 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
46006 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
46005 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
46004 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
46003 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
46002 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
46001 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
44002 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Economics and Law Version 2010
44004 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
44007 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
44007 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Economics and Law Version 2010
44002 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
44001 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Economics and Law Version 2010
44003 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Economics and Law Version 2010
44004 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Economics and Law Version 2010
44005 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Economics and Law Version 2010
44006 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Economics and Law Version 2010
44001 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
44002 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
44003 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
44005 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
44006 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
44001 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
44003 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
44004 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
44005 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
44007 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
44006 Schwerpunktbereichsvorlesung nach Wahl - Bachelor Politik und Recht Version 2010
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 03 Rechtswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Die Zulassung der Studierenden, die nicht am FFA Common Law teilnehmen, erfolgt nur im Rahmen freier Kapazitäten und Anforderungen (= abgelegter C-Test). Die Schwerpunktstudierenden, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, werden gebeten, sich nicht über das Sprachenzentrum, sondern ab der zweiten Vorlesungswoche persönlich im FFA-Büro anzumelden. Die Anmeldung kann nur erfolgen, wenn es im Kurs noch freie Plätze gibt.

Bemerkung

Für die Teilnahme ist ein erfolgreich abgelegter C-Test erforderlich. (auch für SP-Studierende).

Leistungsnachweis

Die Klausur findet am 04.07.23 in der Zeit von 18 - 21 Uhr im F 1 statt. Die Bearbeitungszeit beträgt 120 Minuten.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: