Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

S Hochgebirge Natur- und Kulturraum - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 142718 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 24 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 24
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Institut für Landschaftsökologie    16.01.2023 - 22.01.2023   
Einrichtung :
Institut für Landschaftsökologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 woch 06.04.2023 bis 13.07.2023  Heisenbergstr. 2 - GEO1 401        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Malkus, Andreas, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Geographie (82 050 21) - 3
Bachelor - Geographie (82 050 13) - 3
Zwei-Fach-Bachelor - Geographie (L2 050 11) - 3
Bachelor HRSGe - Geographie (LH 050 11) - 3
Zwei-Fach-Bachelor - Geographie (L2 050 18) - 3
Bachelor HRSGe - Geographie (LH 050 18) - 3
Bachelor - Geoinformatik (82 807 21) -
Bachelor - Geoinformatik (82 807 9) -
Bachelor - Geoinformatik (82 807 13) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
17002 Seminar Regionale Geographie - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2018
16002 Seminar Regionale Geographie - Bachelor HRSGe Geographie Version 2018
14006 Landschafts- und Ökosysteme (mit Studienleistung) - Bachelor HRSGe Geographie Version 2018
14005 Landschafts- und Ökosysteme (mit Prüfungsleistung) - Bachelor HRSGe Geographie Version 2018
14004 Landschaftszonen (mit Studienleistung) - Bachelor HRSGe Geographie Version 2018
14003 Landschaftszonen (mit Prüfungsleistung) - Bachelor HRSGe Geographie Version 2018
15006 Landschafts- und Ökosysteme (mit Studienleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2018
15005 Landschafts- und Ökosysteme (mit Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2018
15004 Landschaftszonen (mit Studienleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2018
15003 Landschaftszonen (mit Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2018
15006 Mensch-Umwelt-Beziehung (mit Studienleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2011
15005 Mensch-Umwelt-Beziehung (mit Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2011
103104 Landschaftszonen (mit Studienleistung) - Bachelor Geographie Version 2013
14004 Landschaftszonen (mit Studienleistung) - Bachelor HRSGe Geographie Version 2011
14003 Landschaftszonen (mit Prüfungsleistung) - Bachelor HRSGe Geographie Version 2011
15004 Landschaftszonen (mit Studienleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2011
15003 Landschaftszonen (mit Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2011
16002 Regionale Geographie - Bachelor HRSGe Geographie Version 2011
17002 Regionale Geographie - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2011
103103 Landschaftszonen (mit Prüfungsleistung) - Bachelor Geographie Version 2013
103104 Landschafts- und Ökosysteme - Bachelor Geographie Version 2021
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
103104 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) 82 050 13
16002 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) LH 050 11
17002 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) L2 050 11
15006 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) L2 050 11
15006 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) L2 050 18
16002 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) LH 050 18
15004 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) L2 050 11
15003 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) L2 050 11
15004 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) L2 050 18
14006 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) LH 050 18
103104 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) 82 050 21
103103 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) 82 050 13
15005 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) L2 050 18
14003 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) LH 050 18
14005 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) LH 050 18
14004 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) LH 050 11
15005 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) L2 050 11
14003 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) LH 050 11
15003 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) L2 050 18
14004 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) LH 050 18
17002 20231 01 Malkus, Andreas (Dr.) (537913) L2 050 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 14 Geowissenschaften
Inhalt
Kurzkommentar

Bereits gegen Ende des WS 2022/23 wird es eine Vorbesprechung geben, bei der u.a. die Themen vorgestellt und vergeben werden.
Die Vorbesprechung findet am Dienstag 31. Januar um 12:00 Uhr im Raum 455 statt.

Kommentar

In einer Vorbesprechung erhält jeder Teilnehmer ein Thema, das er dann im Rahmen einer ca. 20 min. Präsentation vorstellt. Im Anschluss an die Präsentation werden inhaltliche, formale aber auch technische Aspekte der Präsentation gemeinsam diskutiert. Pro Sitzung werden etwa 3 Themen behandelt. Die Themen beschäftigen sich mit den Hochgebirgsregionen der Erde, wobei sowohl der Naturraum (Morphologie, Böden, Flora, Fauna, Klimawandel, Nationalparks . . .), als auch der Kulturraum (Siedlungen, Sommer- Wintertourismus, Almwirtschaft, allg. Wirtschaftsformen etc.) behandelt wird. Die Präsentationen werden auf ein Web-Verzeichnis hochgeladen und stehen am Ende der Veranstaltung für alle Teilnehmer zur Verfügung. Ggfs. können auch eigene Themenvorschläge der Teilnehmer berücksichtigt werden. Die Vorbesprechung findet bereits im Wintersemster statt, damit die Teilnehmer genügend Zeit für die Vorbereitung der Präsentation haben.

Die Vorbesprechung findet am Dienstag 31. Januar um 12:00 Uhr im Raum 455 statt.

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: