Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Astroparticle Physics - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 112464 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink https://sso.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=67572
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:00 bis 15:00 woch 04.04.2023 bis 11.07.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 9 - KP 104        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kappes, Alexander, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Physics (88 F24 20) - 2
Master - Physik (88 128 10) - 2
Master - Physik (88 128 12) - 2
MEd Berufskollegs - Physik (E4 128 14) - 2
MEd Gymnasien u Gesamt - Physik (E3 128 14) - 2
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11009 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
13008 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2012
13008 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2010
13007 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2012
13007 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2010
13006 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2012
13006 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2010
13005 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2012
13005 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2010
13004 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2012
13004 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2010
13003 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2012
13003 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2010
13002 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2012
13002 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2010
13001 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2012
13001 Veranstaltung aus dem Bereich Kern- und Teilchenphysik - Master Physik Version 2010
11008 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11008 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11007 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11007 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11006 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11006 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11005 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11005 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11004 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11004 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11003 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11003 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11002 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11002 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11001 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11001 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11001 Veranstaltung mit Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
17004 Vertiefende Vorlesung, Übung, Seminar oder Laborpraktikum auf dem Gebiet der Kern- und Teilchenphysik - Master Physics Version 2020
11002 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11003 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11004 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11005 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11006 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11007 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11008 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11009 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11021 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11011 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11012 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11013 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11014 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11015 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11016 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11017 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11018 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11019 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11020 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
17005 Vertiefende Vorlesung, Übung, Seminar oder Laborpraktikum auf dem Gebiet der Kern- und Teilchenphysik - Master Physics Version 2020
17006 Vertiefende Vorlesung, Übung, Seminar oder Laborpraktikum auf dem Gebiet der Kern- und Teilchenphysik - Master Physics Version 2020
17007 Vertiefende Vorlesung, Übung, Seminar oder Laborpraktikum auf dem Gebiet der Kern- und Teilchenphysik - Master Physics Version 2020
17008 Vertiefende Vorlesung, Übung, Seminar oder Laborpraktikum auf dem Gebiet der Kern- und Teilchenphysik - Master Physics Version 2020
17009 Vertiefende Vorlesung, Übung, Seminar oder Laborpraktikum auf dem Gebiet der Kern- und Teilchenphysik - Master Physics Version 2020
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
13008 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
13006 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
13005 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
13001 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
11007 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
13004 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
13002 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
11001 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
13006 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
13003 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
11006 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
11009 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
13001 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
11001 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
11002 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
13007 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
13007 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
11004 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
13002 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
11005 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
13005 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
11008 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
13003 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
13008 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
11008 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
11005 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
11004 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
11002 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
11007 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
11003 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 10
11006 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
11003 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
13004 20231 01 Kappes, Alexander (Prof. Dr.) (609446) 88 128 12
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kernphysik
Inhalt
Kommentar

Einschreibeschlüssel: AstroPhys_2023

 

The event date is still subject to change. If the date conflicts with other events of yours, you can let me know your preferences in advance, but unfortunately it is not possible to reschedule after 13:30. We will then set the exact date in the first lecture, which will take place at the time indicated in the course catalog.

The lecture provides an introduction into astroparticle physics with focus on the exploration of the high-energy universe using nuclei, gamma-rays, neutrinos and gravitational waves. After an introduction, the acceleration of nuclei and the production of photons and neutrinos as well as their propagation and detection are discussed. This is followed by a chapter on gravitational waves and their detection. Afterwards, the highly topical field of multi-messenger astrophysics is presented by means of two recent examples. The lecture closes with a chapter on the still illusive Dark Matter and the current status of searches for it.

 

Apart from students generally interested in the interdisciplinary field of astroparticle physics, the lecture targets in particular students who want to write their master thesis in the AG Kappes or AG Weinheimer.

 

1 Cosmic radiation (CR)

- Discovery of CRs

- Energy scale and composition of CRs

 

2 Acceleration mechanisms and sources of CRs

- Acceleration in shock fronts, diffusive shock acceleration

- Sources of CRs (candidates, energy budget)

 

3 Primary cosmic radiation

- Charged component (sources, propagation, detection)

- Gamma-rays (production, propagation, detection)

- Neutrinos (production, oscillation, detection)

- Gravitational waves (production and detection)

 

4 Multimessenger astronomy (recent successes)

- Neutron star mergers and the gravitational wave event GW170817

- Neutrinos from blazars and the neutrino event TXS 0506+056

 

5 Dark Matter

- Evidence for Dark Matter

- Dark Matter Experiments and current status

Literatur

Literature           

- C. Grupen, ”Introduction to astroparticle physics”, Springer (2010) (free download of German version (2018) within WWU network at

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-55271-1)

- L. Bergström and A. Goobar, ”Cosmology and particle astrophysics”, Springer (2004)

- C. Guinti and C.W. Kim, "Fundamentals of Neutrino Physics and Astrophysics", Oxford

- K. Zuber, "Neutrino physics", CRC Press

- S. Profumo, ”An Introduction to Particle Dark Matter”, World Scientific (2017)

- Reviews und original journal publication (announced in lectures)

Voraussetzungen

- Lecture ”Nuclear and particle physics”

- Lecture ”Nuclear and particle physics 2” is desirable


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: