Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Evolutionsbiologische Erklärungen - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 082614 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 45
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch 06.04.2023 bis 13.07.2023  Domplatz 23 - DPL 23.208       01.06.2023: Pfingstferien 45
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Krohs, Ulrich, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Physics (88 F24 20) -
Master - Mathematics (88 F23 20) -
Master - Wissenschaftsphilosophie (88 E80 17) -
Master - Philosophie (88 127 20) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
40010 Modulabschlussprüfung - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
40002 Seminar II - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
40001 Seminar I - Master Erziehungswissenschaft Version 2021
40002 Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
40001 Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
19003 Seminar nach freier Wahl - Master Philosophie Version 2020
19002 Seminar nach freier Wahl - Master Philosophie Version 2020
19001 Seminar nach freier Wahl - Master Philosophie Version 2020
15002 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2020
15001 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2020
11002 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2020
11001 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2020
19003 Seminar nach freier Wahl - Master Philosophie Version 2013
19002 Seminar nach freier Wahl - Master Philosophie Version 2013
19001 Seminar nach freier Wahl - Master Philosophie Version 2013
15002 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2013
15001 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2013
11002 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2013
11001 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Philosophie Version 2013
13001 Philosophie der Naturwissenschaften (SW-1) - Master Wissenschaftsphilosophie Version 2017
651010 Modulabschlussprüfung - Master Mathematics Version 2020
651002 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Mathematics Version 2020
651001 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Mathematics Version 2020
613010 Modulabschlussprüfung - Master Mathematics Version 2020
613003 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Mathematics Version 2020
613002 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Mathematics Version 2020
613001 Seminar zur theoretischen Philosophie - Master Mathematics Version 2020
30010 Modulabschlussprüfung - Master Physics Version 2020
30004 Aufbauseminar Wissenschaftsphilosophie - Master Physics Version 2020
29010 Modulabschlussprüfung - Master Physics Version 2020
29002 Aufbauseminar Wissenschaftsphilosophie - Master Physics Version 2020
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
15001 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 127 20
651010 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 F23 20
11001 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 127 20
30010 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 F24 20
19002 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 127 13
613003 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 F23 20
29010 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 F24 20
29002 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 F24 20
40002 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 052 15
15001 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 127 13
15002 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 127 20
651001 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 F23 20
19003 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 127 13
40001 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 052 21
13001 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 E80 17
19002 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 127 20
613010 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 F23 20
15002 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 127 13
40010 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 052 21
651002 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 F23 20
11001 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 127 13
40001 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 052 15
613002 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 F23 20
19003 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 127 20
11002 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 127 20
30004 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 F24 20
40002 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 052 21
11002 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 127 13
19001 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 127 20
613001 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 F23 20
19001 20231 01 Krohs, Ulrich (Prof. Dr.) (571475) 88 127 13
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

In der Evolutionsbiologie werden Erklärungen unterschiedlicher Art verwendet. Mechanistische Erklärungen stehen neben Erklärungen unter Rekurs auf Gesetzmäßigkeiten, hinzu treten außerdem funktionale Erklärungen sowie historisch-narrative Erklärungen konkreter evolutionärer Prozesse. Erklärungen dieser unterschiedlichen Arten treten nicht nur in Reinform auf. Häufig sind unterschiedliche Formen miteinander vermischt, beispielsweise in historisch-mechanistischen Erklärungen. Insbesondere solche Mischformen werden wir im Seminar unter die Lupe nehmen und u.a. anhand philosophischer Rekonstruktionen von Fallbeispielen diskutieren. Diese Mischformen erweitern auf höchst interessante Weise das Spektrum der einerseits aus den Naturwissenschaften, andererseits aus den historischen Wissenschaften bekannten Erklärungsarten. Dies hat auch Konsequenzen für das Gesamtbild, das Wissenschaftsphilosophie von wissenschaftlichen Erklärungen zeichnet.

Literatur

Literatur wird zu Beginn des Seminars bereitgestellt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 28 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
VII.1 Seminar  - - - 7
VII.2 Seminar  - - - 8
V.1 Seminar  - - - 9
V.2 Seminar  - - - 10
2. Seminar II  - - - 11
1. Seminar I  - - - 12
Seminar nach freier Wahl  - - - 24
Seminar nach freier Wahl  - - - 25
Seminar nach freier Wahl  - - - 26