Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Halbleitermaterialien: Grundlagen und Bauelemente (Vorlesung) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 112186 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 woch 04.04.2023 bis 11.07.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 620        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 woch 04.04.2023 bis 11.07.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 619        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bracht, Hartmut, apl. Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Physics (88 F24 20) - 2
Master - Geophysics (88 F25 20) - 2
Master - Physik (88 128 12) - 2
Master - Geophysik (88 066 13) - 2
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11004 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11005 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
14005 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
14004 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
14002 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
14001 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
11005 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11004 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11003 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
14008 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14007 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14006 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
11009 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
14008 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
14007 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
14006 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
14003 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Physik Version 2012
11008 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11007 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11006 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11002 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11001 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
14001 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14002 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14003 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14005 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14004 Veranstaltung aus dem Bereich Materialphysik - Master Geophysik Version 2013
14005 Veranstaltung gemäß individueller Modulbeschreibung - Master Physics Version 2020
14004 Veranstaltung gemäß individueller Modulbeschreibung - Master Physics Version 2020
14003 Veranstaltung gemäß individueller Modulbeschreibung - Master Physics Version 2020
14002 Veranstaltung gemäß individueller Modulbeschreibung - Master Physics Version 2020
14001 Veranstaltung gemäß individueller Modulbeschreibung - Master Physics Version 2020
11003 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
14008 Veranstaltung gemäß individueller Modulbeschreibung - Master Physics Version 2020
14007 Veranstaltung gemäß individueller Modulbeschreibung - Master Physics Version 2020
14006 Veranstaltung gemäß individueller Modulbeschreibung - Master Physics Version 2020
11009 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
18009 Vertiefende Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Physics Version 2020
18008 Vertiefende Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Physics Version 2020
18007 Vertiefende Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Physics Version 2020
11020 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11019 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11018 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11017 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11016 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11015 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11014 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11013 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11012 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11011 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11021 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11008 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11007 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11006 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11002 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
18006 Vertiefende Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Physics Version 2020
14009 Vertiefende Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Geophysics Version 2020
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
14007 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14007 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 066 13
14006 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 066 13
11006 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11002 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
11015 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14007 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
11012 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
18009 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14006 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11001 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
14001 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
14008 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14005 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14005 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 066 13
14001 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11020 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14003 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
11008 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
14005 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
11008 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11006 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
11017 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11018 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11009 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11021 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11014 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11004 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
11016 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14002 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11003 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11019 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11005 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
14002 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
11004 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11011 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14008 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 066 13
14006 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
11002 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11013 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14002 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 066 13
11005 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14009 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F25 20
11007 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14004 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 066 13
11003 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
14004 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
18007 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14003 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 066 13
11007 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
18006 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14004 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14001 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 066 13
14008 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
18008 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
14003 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 F24 20
11009 20231 01 Bracht, Hartmut (apl. Prof. Dr.) (515391) 88 128 12
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Materialphysik
Fachbereich 11 Physik
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung wird eine Einführung in die Grundlagen der Physik von Halbleitern geben, die für das Verständnis der Funktionsweise von Halbeiterbauelementen wesentlich ist. In diesem Zusammenhang werden pn-Übergänge und Metallhalbleiterübergänge sowie verschiedene Bauelemente wie der Bipolar- und Feldeffekttransistor und Halbleitersolarzellen vorgestellt.

Bitte melden Sie sich für diesen Kurs im Learnweb an.

Passwort zur Selbsteinschreibung: Halbleiter23

Literatur
  • Donald A. Neamen: Semiconductor Physics and Devices, Basic Principles (McGraw-Hill)
  • R. Sauer: Halbleiterphysik (Oldenbourg)
  • L. Solymar, D. Walsh: Electrical Properties of Materials (Oxford University Press)

 

 

Voraussetzungen

Bachelor in Physik, Geophysik oder Chemie Vorkenntnisse aus einführenden Vorlesungen in Material- oder Festkörperphysik sind wünschenswert.

Lerninhalte

In der Veranstaltung werden Fragen bezüglich des mechanischen Verhaltens von Werkstoffen auf der Grundlage von Elastizitäts-, Plastizitäts und Bruchtheorie behandelt. Die Veranstaltung ist als Ergänzung/Vertiefung zur Materialphysik-Vorlesung gedacht.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Materialphysik  - - - 1
Materialphysik  - - - 3