Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorbereitung und Begleitung des (Eignungs- und) Orientierungspraktikums - Schürhoff - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 063179 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Erziehungswissenschaft    16.12.2022 - 29.03.2023   
Einrichtung :
Institut für Erziehungswissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 13.04.2023 Bispinghof 2 - BB 2         35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 16:00 bis 20:00 Einzel am 05.05.2023 Bispinghof 2 - BB 303         35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 17:00 Einzel am 06.05.2023 Bispinghof 2 - BB 303         35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 16:00 Einzel am 27.05.2023 Bispinghof 2 - BB 303         35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 20:00 Einzel am 22.06.2023 Georgskommende 33 - GC 313         35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 17.08.2023 Bispinghof 2 - BB 208         35
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schürhoff, Jan verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
KA LA Gymn. u. GSschulen - Bildungswissenschaften (72 BWI 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Bildungswissenschaften (L2 BWI 11) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 11) -
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 11) -
KA LA Gymn. u. GSschulen - Bildungswissenschaften (72 BWI 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Bildungswissenschaften (L2 BWI 16) -
KA LA Gymn. u. GSschulen - Bildungswissenschaften (72 BWI 16) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 16) -
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 16) -
Zwei-Fach-Bachelor - Bildungswissenschaften (L2 BWI 18) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 18) -
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 18) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12001 Eignungs- und Orientierungspraktikum - Bachelor HRSGe Bildungswiss. Version 2018
13001 Eignungs- und Orientierungspraktikum - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2018
13001 Eignungs- und Orientierungspraktikum - Zwei-Fach-Bachelor Bildungswiss. Version 2018
12001 Eignungs- und Orientierungspraktikum - Bachelor HRSGe Bildungswiss. Version 2016
13001 Eignungs- und Orientierungspraktikum - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2016
13001 Eignungs- und Orientierungspraktikum - Zwei-Fach-Bachelor Bildungswiss. Version 2016
12001 Eignungs- und Orientierungspraktikum - KA LA Gymn. u. GSschulen Bildungswiss. Version 2016
13001 Orientierungspraktikum - KA LA Gymn. u. GSschulen Bildungswiss. Version 2011
12001 Orientierungspraktikum - Bachelor HRSGe Bildungswiss. Version 2011
13001 Orientierungspraktikum - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2011
13001 Orientierungspraktikum - Zwei-Fach-Bachelor Bildungswiss. Version 2011
13001 Eignungs- und Orientierungspraktikum - KA LA Gymn. u. GSschulen Bildungswiss. Version 2018
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
13001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) L2 BWI 18
12001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) LH BWI 16
12001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) LH BWI 18
13001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) LG BWI 11
13001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) 72 BWI 11
13001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) L2 BWI 11
13001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) LG BWI 16
12001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) LH BWI 11
13001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) 72 BWI 18
12001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) 72 BWI 16
13001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) LG BWI 18
13001 20231 01 Zentrum für Lehrerbildung, (E90012) L2 BWI 16
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Auf 30 Teilnehmer begrenzte Veranstaltung, Anmeldung erforderlich!

Das Seminar richtet sich an Lehramtsstudierende, die im Rahmen ihres Bachelor-Studiums (LABG 2009 / LABG 2009 in Fassung von 2016) ein (Eignungs- und) Orientierungspraktikum an einer Schule absolvieren und somit erste Erfahrungen in verschiedenen schulischen Handlungsfeldern sammeln werden. Ziel des Seminars wird sein, einerseits den Rollenwechsel vom Lernenden zum Lehrenden zu reflektieren und andererseits grundlegende Konzepte und Fertigkeiten zur erfolgreichen Durchführung des Praktikums und des Praktikumsberichtes kennenzulernen. Im Hinblick auf den von einer vielfältigen Schülerschaft geprägten Schulalltag werden praxisrelevante Konzepte und grundlegende Aspekte pädagogischen Handelns vermittelt.

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Seminars liegen in folgenden Bereichen:

• Auseinandersetzung mit der Berufswahl „Lehrer*in”

• Schulische Handlungsfelder und damit verbundene Aufgaben und Kompetenzen von Lehrerinnen und Lehrern

• Planung, Durchführung und Dokumentation von Unterrichtsbeobachtungen

• Methodisch-didaktische Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht in heterogenen Lerngruppen

• Vorbereitung auf das Verfassen einer theoriebasierten (Eignungs- und) Praxisreflexion (benoteter Praktikumsbericht)

Ein Schwerpunkt während des gesamten Seminars wird dabei der Praxisbezug zum schulischen Alltag sein. Die meisten Praxisbeispiele stammen aus dem Grundschulbereich, lassen sich aber grundsätzlich auch auf die anderen Schulformen übertragen.

 

Bemerkung

Module:

  • (E)OP (BA G BilWiss),
  • (E)OP (BA HRGe BilWiss),
  • (E)OP (2-Fach BA BilWiss)

 

 

 

 

Leistungsnachweis

Die Studien- und Prüfungsleistungen in dieser Veranstaltung werden PO-konform angeboten. Welche Leistungen genau zu erbringen sind, wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Lerninhalte

Diese Veranstaltung wendet sich an alle Studierende, die im Rahmen ihres Lehramtsstudiums ein Orientierungspraktikum absolvieren müssen. Im Vorfeld des Praktikums werden die Studierenden methodische und didaktische Grundlagen der Unterrichtsgestaltung und Leitungskompetenz erleben und erlernen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
EOP/OP  - - - 1
EOP/OP  - - - 2
EOP/OP  - - - 3