Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Effiziente Algorithmen - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart V/Ü Langtext
Veranstaltungsnummer 102423 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 60 Studienjahr 2
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 4+2 Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 woch 04.04.2023 bis 04.07.2023  Einsteinstr. 64 - M B 5 (M 5)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 woch 07.04.2023 bis 07.07.2023           
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 woch 07.04.2023 bis 07.07.2023  Einsteinstr. 64 - M B 5 (M 5)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 woch 07.04.2023 bis 07.07.2023           
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Köppl, Dominik, Jun.-Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Informatik (L2 079 18) -
Bachelor - Geoinformatik (82 807 9) -
Bachelor - Informatik (82 079 7) - 6
MEd Gymnasien u Gesamt - Informatik (E3 079 19) -
Bachelor - Geoinformatik (82 807 6) -
Bachelor - Geoinformatik (82 807 13) -
Bachelor - Informatik (82 079 11) - 6
Bachelor - Informatik (82 079 14) -
Bachelor - Mathematik (82 105 14) -
Zwei-Fach-Bachelor - Informatik (L2 079 11) -
Master - Informatik (88 079 8) -
Master - Informatik (88 079 14) -
Master - Informatik (88 079 20) -
Master - Mathematics (88 F23 20) -
Bachelor - Informatik (82 079 20) -
Bachelor - Mathematik (82 105 20) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
99002 Übungen - Bachelor Mathematik Version 2014
99001 Vorlesung - Bachelor Mathematik Version 2014
16010 Modulabschlussprüfung - Zwei-Fach-Bachelor Informatik Version 2011
16001 eine Vorlesung oder eine Vorlesung mit Übungen aus dem Wahlpflicht-Vorlesungsangebot des Instituts für Informatik - Zwei-Fach-Bachelor Informatik Version 2011
18001 Vorlesungen aus dem Vorlesungsangebot der Informatik 1 - Bachelor Informatik Version 2011
59002 Übungen - Master Informatik Version 2014
59001 Vorlesung - Master Informatik Version 2014
22002 Übungen - Bachelor Informatik Version 2014
22001 Vorlesung - Bachelor Informatik Version 2014
17001 Vorlesungen aus dem Vorlesungsangebot der Informatik 1 - Bachelor Informatik Version 2011
24003 Effiziente Algorithmen - Bachelor Geoinformatik Version 2013
25001 Effiziente Algorithmen - Bachelor Informatik Version 2020
25002 Übungen zu Effiziente Algorithmen - Bachelor Informatik Version 2020
125001 Effiziente Algorithmen - Master Informatik Version 2020
125002 Übungen zu Effiziente Algorithmen - Master Informatik Version 2020
134001 Effiziente Algorithmen - Bachelor Mathematik Version 2020
134002 Übungen zu Effiziente Algorithmen - Bachelor Mathematik Version 2020
462001 Effiziente Algorithmen - Master Mathematics Version 2020
462002 Übungen zu Effiziente Algorithmen - Master Mathematics Version 2020
13104 Übungen zur gewählten Vorlesung 2 - MEd Gymnasien u Gesamt Informatik Version 2019
13103 Vorlesung 2 - MEd Gymnasien u Gesamt Informatik Version 2019
13102 Übungen zur gewählten Vorlesung 1 - MEd Gymnasien u Gesamt Informatik Version 2019
13101 Vorlesung 1 - MEd Gymnasien u Gesamt Informatik Version 2019
14102 Übungen zur gewählten Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Informatik Version 2019
14101 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Informatik Version 2019
18002 Übungen zur gewählten Vorlesung - Zwei-Fach-Bachelor Informatik Version 2018
18001 Vorlesung - Zwei-Fach-Bachelor Informatik Version 2018
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Informatik
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung findet gemäß Modulhandbuch als 3V+1Ü statt. Dies bedeutet, dass in jeder zweiten Woche nur zwei Vorlesungsstunden stattfinden. Der für den Freitag angegebene Termin ist für eine zweite Übungsgruppe vorgesehen. Diese Aufteilung wird in der ersten Vorlesungswoche vorgenommen. Wenn Sie sich über das QISPOS für die Veranstaltung anmelden möchten, reicht es daher aus, sich für die Vorlesung, d.h. die Di/Fr-Termine anzumelden.

Literatur

Die Vorlesung basiert in wesentlichen Teilen auf dem folgenden Lehrbuch:

  • Kleinberg, Jon und Éva Tardos: Algorithm Design. Addison-Wesley, Boston, MA, 2006.
Bemerkung

Die Vorlesung kann nur dann im M.Sc. Informatik belegt werden, wenn sie noch nicht im vorhergehenden Studienverlauf des B.Sc. belegt wurde. Der Nachweis hierüber ist dem Dozenten vor der Anmeldung zur Prüfung zu erbringen, z.B. durch Vorlage des transcript of records.

Leistungsnachweis

Klausur (90 min.)

Bei geringer Teilnehmerzahl kann die Prüferin/der Prüfer anstelle einer Klausur eine 20-minütige mündliche Prüfung stellen, diese Änderung der Prüfungsart wird rechtzeitig zu Beginn des Moduls in geeigneter Weise bekannt gegeben.

Die Zulassung zur Modulabschlussprüfung kann nach Maßgabe der Prüferin/des Prüfers von der Erbringung der Studienleistungen abhängig gemacht werden. Eine solche Regelung wird rechtzeitig zu Beginn des Moduls in geeigneter Weise bekannt gegeben.

Lerninhalte

Aufbauend auf bzw. in Ergänzung zu den im Modul "Algorithmen und Datenstrukturen" behandelten Problemlösungsstrategien werden sowohl Verfahren zur Lösung weiterer Problemstellungen, z.B. im Bereich der Verarbeitung von Zeichenketten oder Graphen behandelt als auch Entwurfs- und Analysetechniken wie approximative oder randomisierte Ansätze behandelt.

Ziel des Moduls ist die Fähigkeit,

  • Entwurfs- und Analysetechniken für Algorithmen und Datenstrukturen zu beherrschen und
  • Problemstellungen aus theoretischen und praktischen Anwendungen zu analysieren und Algorithmen zu deren Lösung zielgerichtet einzusetzen.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Vorlesungen  - - - 1
Wahlbereich  - - - 2
Wahlbereich  - - - 5