Auf 30 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!
Das Eignungs- und Orientierungspraktikum dient der Beobachtung und dem Kennenlernen ausgewählter schulischer Praxisfelder und der Vielfalt der Aufgaben in diesen Berufsfeldern“ (vgl. Ziele und Anforderungen des EOP auf der Homepage der Uni Münster). Im Rahmen dieses Seminars sollen Grundlagen vermittelt werden, die auf diese Ziele angemessen vorbereiten. Zunächst wird dabei auf die Rolle eines/r Lehramtspraktikanten/in eingegangen. Im weiteren Verlauf folgt dann die Thematisierung der Durchführung und Verschriftlichung von Beobachtungsaufgaben, die sichere Planung und Durchführung von Unterrichtsprozessen sowie mögliche Störungen des Unterrichtsprozesses und entsprechende Handlungsmöglichkeiten.
Im Rahmen der Veranstaltung werden praktische Arbeitsphasen zur Unterrichtsplanung eingebaut, bringen Sie daher bitte ein digitales Endgerät mit.
Die regelmäßige und aktive Teilnahme an den Seminarsitzungen wird erwartet.
|