Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Demokratiekritik in der Gegenwart - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Lektürekurs Langtext
Veranstaltungsnummer 062084 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegung gesperrt
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 woch 07.04.2023 bis 14.07.2023  Scharnhorststr. 100 - SCH 100.107        
Belegung gesperrt

Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Jeuther, Aaron verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Internationale und Europäische Governance (82 E83 21) -
Bachelor - Politik und Wirtschaft (82 C31 21) -
Bachelor - Geographie (82 050 21) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 18) -
Bachelor - Internationale und Europäische Governance (82 E83 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 11) -
Bachelor - Politik und Wirtschaft (82 C31 10) -
Bachelor - Politik und Recht (82 968 10) -
Bachelor - Geographie (82 050 13) -
Bachelor - Public Governance across Borders (82 F04 19) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
104004 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl IV - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
104003 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl III - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
104002 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl II - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
104001 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl I - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
65004 Standard- oder Lektürekurs IV - Bachelor Politik und Recht Version 2010
65003 Standard- oder Lektürekurs III - Bachelor Politik und Recht Version 2010
65002 Standard- oder Lektürekurs II - Bachelor Politik und Recht Version 2010
65001 Standard- oder Lektürekurs I - Bachelor Politik und Recht Version 2010
106102 Lektürekurs nach Wahl - Bachelor Geographie Version 2013
20002 Lektürekurs nach Wahl - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
34001 Standard- oder Lektürekurs I - Bachelor Politik und Recht Version 2010
34002 Standard- oder Lektürekurs II - Bachelor Politik und Recht Version 2010
34003 Standard- oder Lektürekurs III - Bachelor Politik und Recht Version 2010
34004 Standard- oder Lektürekurs IV - Bachelor Politik und Recht Version 2010
34001 Standard- oder Lektürekurs I - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
34002 Standard- oder Lektürekurs II - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
34003 Standard- oder Lektürekurs III - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
34004 Standard- oder Lektürekurs IV - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
15002 Ein Lektürekurs nach Wahl - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
18001 Standard- oder Lektürekurs I - Bachelor Intern u europ Governance Version 2018
18002 Standard- oder Lektürekurs II mit Hausarbeit - Bachelor Intern u europ Governance Version 2018
19001 Standard- oder Lektürekurs III - Bachelor Intern u europ Governance Version 2018
19002 Standard- oder Lektürekurs IV - Bachelor Intern u europ Governance Version 2018
19003 Standard- oder Lektürekurs V mit Hausarbeit - Bachelor Intern u europ Governance Version 2018
15003 Lektürekurs nach Wahl I - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
20002 Lektürekurs nach Wahl IV - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
17001 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl I - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
17002 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl II - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
22001 Lektürekurs - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
16004 Reading Course - Bachelor Public Govern.acr.Borders Version 2019
16005 Reading Course - Bachelor Public Govern.acr.Borders Version 2019
16006 Reading Course - Bachelor Public Govern.acr.Borders Version 2019
18001 Standard or Reading Course - Bachelor Public Govern.acr.Borders Version 2019
18002 Standard or Reading Course - Bachelor Public Govern.acr.Borders Version 2019
18003 Standard or Reading Course - Bachelor Public Govern.acr.Borders Version 2019
106102 Ein Lektürekurs nach Wahl - Bachelor Geographie Version 2021
15001 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl I - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
15002 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl II - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
15003 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl III - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
15004 Standardkurs mit Klausur oder Standardkurs mit Hausarbeit oder Lektürekurs nach Wahl IV - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
18001 Standard- oder Lektürekurs I - Bachelor Intern u europ Governance Version 2021
18002 Standard- oder Lektürekurs II mit Hausarbeit - Bachelor Intern u europ Governance Version 2021
19001 Standard- oder Lektürekurs III - Bachelor Intern u europ Governance Version 2021
19002 Standard- oder Lektürekurs IV - Bachelor Intern u europ Governance Version 2021
19003 Standard- oder Lektürekurs V mit Hausarbeit - Bachelor Intern u europ Governance Version 2021
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
34004 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 968 10
18003 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 F04 19
20002 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) L2 129 11
106102 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 050 13
104002 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 C31 10
17002 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) L2 129 18
16006 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 F04 19
19002 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 E83 18
19001 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 E83 21
19002 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 E83 21
15002 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 C31 21
104001 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 C31 10
106102 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 050 21
34002 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 968 10
15004 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 C31 21
16004 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 F04 19
65001 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 968 10
104003 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 C31 10
65003 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 968 10
65004 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 968 10
16005 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 F04 19
34001 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 C31 10
18002 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 E83 21
34001 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 968 10
17001 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) L2 129 18
22001 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) L2 129 18
18001 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 E83 18
18002 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 E83 18
19003 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 E83 21
34004 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 C31 10
15002 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) L2 129 11
18001 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 F04 19
15003 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) L2 129 18
15003 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 C31 21
19003 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 E83 18
15001 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 C31 21
34003 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 C31 10
65002 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 968 10
19001 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 E83 18
18002 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 F04 19
34002 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 C31 10
104004 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 C31 10
18001 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 E83 21
20002 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) L2 129 18
34003 20231 01 Jeuther, Aaron Karl (634028) 82 968 10
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Winston Churchill soll gesagt haben, die Demokratie sei die schlechteste Regierungsform, wenn man einmal von allen anderen absieht. Im Vergleich zu ihren autoritären Alternativen scheint sie uns so selbstverständlich die überlegene politische Ordnung zu sein, dass sie selten einmal selbst in kritischer Absicht in den Blick genommen wird. Genau das soll Gegenstand dieses Lektürekurses sein. Dabei wollen wir uns im Verlauf des Semesters (u.a.) mit folgenden Themenfeldern befassen: i) Lässt sich politische Herrschaft überhaupt rechtfertigen? (anarchistischer Einwand); ii) Sollten wir politische Entscheidungen nicht lieber den Expert:innen überlassen? (epistokratischer Einwand); iii) Sind die demokratischen Institutionen aufgrund wirtschaftlicher Imperative und vermeintlicher Sachzwänge nicht längst zu leeren Hüllen verkommen, die Demokratie bloß noch simulieren? (postdemokratischer Einwand); iv) Produziert die Demokratie nicht notwendig immer wieder ungerechte Entscheidungen, die außerinstitutioneller Korrektur bedürfen (ziviler Ungehorsam)? Bevor wir uns diesen Kritiken widmen, wollen wir jedoch mit der vorgelagerten Grundfrage beginnen: Warum eigentlich Demokratie?

 

Von den Studierenden erwarte ich die gründliche Lektüre der anspruchsvollen und teils englischsprachigen Seminartexte sowie die Bereitschaft, sich aktiv in die Seminardiskussion einzubringen. Empfehlenswert sind Kenntnisse der Demokratietheorie/Politischen Theorie.

 

Die Studienleistung ist ein 2-3seitiger Essay als Vorbereitung für die Hausarbeit. Die Prüfungs-leistung ist eine Hausarbeit (3500 bis 4000 Wörter).


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 17 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Lektürekurse  - - - 1
Lektürekurse  - - - 2
Lektürekurse  - - - 3
Lektürekurse  - - - 4
Lektürekurs  - - - 6
Lektürekurse  - - - 7
Lektürekurse  - - - 8
Lektürekurse  - - - 13
Lektürekurse  - - - 14