Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Theorie und Praxis - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 062110 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegung gesperrt
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 18:00 Einzel am 21.04.2023 Scharnhorststr. 100 - SCH 100.107        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 18:00 Einzel am 17.06.2023 Scharnhorststr. 100 - SCH 100.107    

Schlüssel vorhanden

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
So. 09:00 bis 18:00 Einzel am 18.06.2023 Scharnhorststr. 100 - SCH 100.107    

Schlüssel vorhanden

 
Belegung gesperrt

Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Vorholt, Dominik, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Politikwissenschaft: Nachhaltigkeit und Demokratie (88 F28 21) -
Master - Internationale und Europäische Governance (88 E83 18) -
Master - Politikwissenschaft (88 129 14) -
MEd Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (E4 976 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften) (E3 F07 14) -
MEd HRSGe - Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften) (E2 F07 14) -
MEd Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (E4 976 19) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften) (E3 F07 19) -
MEd HRSGe - Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften) (E2 F07 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
15001 Fachwissenschaftliche Veranstaltung - MEd Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2014
15001 Fachwissenschaftliche Veranstaltung - MEd Gymnasien u Gesamt Sozialw. (Pol-w,Soz,WiWi) Version 2014
16001 Fachwissenschaftliche Veranstaltung - MEd HRSGe Sozialw. (Pol-w,Soz,WiWi) Version 2014
13506 Masterseminar mit Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
13505 Masterseminar mit Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
13504 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
13503 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
13502 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
13501 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
13004 Masterseminar mit Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
13003 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
13002 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
13001 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
16002 Seminar Projektstudium II - Master Pol.wiss:NachhaltDemokrat Version 2021
16001 Seminar Projektstudium I - Master Pol.wiss:NachhaltDemokrat Version 2021
13001 Masterseminar Politikwissenschaft - MEd HRSGe Sozialw. (Pol-w,Soz,WiWi) Version 2021
12506 Masterseminar mit Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
12505 Masterseminar mit Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
12504 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
12503 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
12502 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
12501 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
12004 Masterseminar mit Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
12003 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
12002 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
12001 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
14001 Fachwissenschaftliche Veranstaltung - MEd Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2014
14001 Fachwissenschaftliche Veranstaltung - MEd Gymnasien u Gesamt Sozialw. (Pol-w,Soz,WiWi) Version 2014
15001 Fachwissenschaftliche Veranstaltung - MEd HRSGe Sozialw. (Pol-w,Soz,WiWi) Version 2014
14901 Masterseminar nach Wahl - MEd Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2019
14901 Masterseminar nach Wahl - MEd Gymnasien u Gesamt Sozialw. (Pol-w,Soz,WiWi) Version 2019
14002 Masterseminar mit Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
14001 Masterseminar ohne Hausarbeit - Master Politikwissenschaft Version 2014
17001 Masterseminar V ohne Hausarbeit - Master Intern u europ Governance Version 2018
17002 Masterseminar VI ohne Hausarbeit - Master Intern u europ Governance Version 2018
17003 Masterseminar VII ohne Hausarbeit - Master Intern u europ Governance Version 2018
17004 Masterseminar VIII mit Hausarbeit - Master Intern u europ Governance Version 2018
18001 Masterseminar V ohne Hausarbeit - Master Intern u europ Governance Version 2018
18002 Masterseminar VI mit Hausarbeit - Master Intern u europ Governance Version 2018
11001 Masterseminar I ohne Hausarbeit - Master Intern u europ Governance Version 2018
11002 Masterseminar II ohne Hausarbeit - Master Intern u europ Governance Version 2018
11003 Masterseminar III ohne Hausarbeit - Master Intern u europ Governance Version 2018
11004 Masterseminar IV mit Hausarbeit - Master Intern u europ Governance Version 2018
12001 Masterseminar I ohne Hausarbeit - Master Intern u europ Governance Version 2018
12002 Masterseminar II mit Hausarbeit - Master Intern u europ Governance Version 2018
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
14001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) E4 976 14
12506 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
16002 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 F28 21
16001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) E2 F07 14
18001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 E83 18
15001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) E4 976 14
14901 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) E4 976 19
11002 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 E83 18
12501 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
13004 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
17002 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 E83 18
12504 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
14001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) E3 F07 14
12001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
12502 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
13001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) E2 F07 21
13002 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
14001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
12003 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
12002 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
12505 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
13001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
18002 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 E83 18
13003 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
13505 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
17004 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 E83 18
13502 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
15001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) E2 F07 14
13503 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
11004 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 E83 18
11001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 E83 18
17001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 E83 18
13501 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
13506 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
16001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 F28 21
15001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) E3 F07 14
14901 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) E3 F07 19
13504 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
14002 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
12002 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 E83 18
17003 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 E83 18
12001 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 E83 18
11003 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 E83 18
12503 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
12004 20231 01 Vorholt, Dominik (Dr.) (639067) 88 129 14
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände gehören zu den wichtigsten und vielseitigsten Akteuren im Politikprozess. Sie bündeln die Interessen ihrer Mitglieder und tragen konsolidierte Meinungen an die entscheidenden Stellen in Verwaltung und Parlamenten heran. Umgekehrt arbeiten sie politische Entscheidungen für ihre Mitglieder auf und unterstützen bei der Umsetzung. Sie erarbeiten Branchenstandards, liefern Dienstleistungen für Mitglieder, betreiben (Markt-)forschung, machen Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr. Gleichwohl haben sie in der allgemeinen Öffentlichkeit fast ausschließlich den zweifelhaften Ruf, Lobbyisten zu sein – und auch in der politikwissenschaftlichen Forschung wird ihnen oftmals nur eine Nebenrolle zugewiesen. Hier setzt dieses Seminar an. Es soll einen Beitrag leisten, die „Black Box“ der Verbändewelt zu öffnen – nicht zuletzt, da die Verbände wichtige Anlaufstellen für Berufskarrieren von Absolventinnen und Absolventen politikwissenschaftlicher und ökonomischer Fächer sind.

 

Das Seminar nähert sich der Verbändewelt zunächst durch definitorische Zugänge (Was sind Verbände? Wie sind sie aufgebaut?) und die Auseinandersetzung mit wesentlichen Theorien mittlerer Reichweite (Pluralismus, Korporatismus, usw.), aber auch unkonventioneller theoretischer Ansätze (etwa Population Ecology). Weiterhin folgen Forschungsbeiträge und Fallstudien, bevor in einen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Praxis gegangen wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen im Vorfeld der Blockveranstaltung Referate, die während des Seminars vorgetragen und von der Gruppe besprochen werden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 14 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Masterkurse  - - - 9
Politische Partizipation  - - - 11
Politische Steuerung  - - - 12
Politische Partizipation  - - - 13
Politische Steuerung  - - - 14