Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Frantz Fanon, Schwarze Haut, weiße Masken - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 082579 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 45
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 woch 03.04.2023 bis 10.07.2023  Leonardo-Campus 11 - LEO 11.3         45
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Faets, Simon, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor HRSGe - Praktische Philosophie (LH 977 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Philosophie (L2 127 18) -
MEd Berufskollegs - Bildungswissenschaften (E4 BWI 18) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 18) -
MEd HRSGe - Bildungswissenschaften (E2 BWI 18) -
MEd Grundschulen - Bildungswissenschaften (E1 BWI 18) -
Master - Mathematics (88 F23 20) -
Bachelor - Mathematik (82 105 20) -
Bachelor - Informatik (82 079 20) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Philosophie (52 127 22) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
14002 Ethik (mit Hausarbeit) - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2022
151004 Ethik (ohne Prüfung) - Bachelor Mathematik Version 2020
151003 Ethik (mit mündlicher Prüfung) - Bachelor Mathematik Version 2020
151002 Ethik (mit Hausarbeit) - Bachelor Mathematik Version 2020
121005 E5: Seminar zur Bereichsethik (ohne Modulprüfung) - Bachelor Mathematik Version 2014
121004 E4: Seminar zur Bereichsethik (mit Modulprüfung) - Bachelor Mathematik Version 2014
611003 Ethik (mit mündlicher Prüfung) - Master Mathematics Version 2020
611002 Ethik (mit Hausarbeit) - Master Mathematics Version 2020
15003 Seminar mit schriftlicher Arbeit zu einer gewählten Profilvariante - MEd Grundschulen Bildungswiss. Version 2018
15002 Seminar mit mündlicher Prüfung zu einer gewählten Profilvariante - MEd Grundschulen Bildungswiss. Version 2018
17010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - MEd Grundschulen Bildungswiss. Version 2014
17002 Seminar - MEd Grundschulen Bildungswiss. Version 2014
15004 Seminar zu einer gewählten Profilvariante - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2018
15003 Seminar mit schriftlicher Arbeit zu einer gewählten Profilvariante - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2018
15002 Seminar mit mündlicher Prüfung zu einer gewählten Profilvariante - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2018
19010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
19003 Seminar - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
19002 Seminar - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
17010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
17003 Seminar - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
17002 Seminar - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
16003 Seminar mit schriftlicher Arbeit zu einer gewählten Profilvariante - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2018
16002 Seminar mit mündlicher Prüfung zu einer gewählten Profilvariante - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2018
15010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2014
15002 Seminar - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2014
16003 Seminar mit schriftlicher Arbeit zu einer gewählten Profilvariante - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2018
16002 Seminar mit mündlicher Prüfung zu einer gewählten Profilvariante - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2018
16010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2014
16002 Seminar - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2014
14004 Ethik (ohne Prüfung) - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2018
14003 Ethik (mit mündlicher Prüfung) - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2018
14002 Ethik (mit Hausarbeit) - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2018
14005 Bereichsethik - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2011
14004 Bereichsethik (mit Modulprüfung) - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2011
14004 Ethik (ohne Modulprüfung) - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2018
14003 Ethik (mit mündlicher Prüfung) - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2018
14002 Ethik (mit Hausarbeit) - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2018
13005 Bereichsethik - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2011
13004 Bereichsethik (mit Modulprüfung) - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2011
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
16002 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E3 BWI 18
19010 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E2 BWI 14
16002 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E4 BWI 18
17002 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E1 BWI 14
121005 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) 82 105 14
15002 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E1 BWI 18
14002 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) 52 127 22
15010 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E3 BWI 14
13004 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) LH 977 11
14004 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) LH 977 18
16003 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E3 BWI 18
15004 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E2 BWI 18
151002 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) 82 105 20
14005 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) L2 127 11
17010 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E1 BWI 14
17003 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E2 BWI 14
14002 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) L2 127 18
15003 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E1 BWI 18
151004 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) 82 105 20
151003 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) 82 105 20
14003 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) LH 977 18
15003 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E2 BWI 18
16010 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E4 BWI 14
13005 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) LH 977 11
14002 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) LH 977 18
14004 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) L2 127 11
17002 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E2 BWI 14
19003 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E2 BWI 14
14004 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) L2 127 18
14003 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) L2 127 18
16002 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E4 BWI 14
15002 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E3 BWI 14
17010 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E2 BWI 14
15002 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E2 BWI 18
19002 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E2 BWI 14
16003 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) E4 BWI 18
121004 20231 01 Faets, Simon (Dr.) (639252) 82 105 14
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Frantz Fanons Hauptwerk Schwarze Haut, weiße Masken gehört bis heute zu den wirkmächtigsten Schlüsseltexten der postkolonialen Theorie und antirassistischen Philosophie. Im Mittelpunkt von Fanons grundlegender Analyse steht das rassistische Herrschaftsverhältnis, das in der (post-)kolonialen Situation zwischen den schwarzen Kolonisierten und den weißen Kolonisierenden herrscht. Fanon legt hierbei sein Hauptaugenmerk auf die psychische Disposition der kolonialisierten schwarzen Menschen in den Antillen nach der offiziellen Abschaffung der Sklaverei: Dabei rekonstruiert er, wie sich die koloniale und rassistische Unterwerfung der schwarzen Kolonisierten durch die weißen Kolonisatoren auf der psychischen, sprachlichen und sozialen Ebene auch nach ihrer offiziellen Freilassung reproduziert. Im Lektüreseminar lesen wir gemeinsam Schwarze Haut, weiße Masken und setzen uns dabei unter ethischen und politischen Gesichtspunkten mit Fragen der postkolonialen Herrschaft, Gewalt und des Rassismus auseinander, die aktuell besonders in der postkolonialen Theorietradition und in der Critical Philosophy of Race verarbeitet werden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 35 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
E3: Seminar Ethik  - - - 7
E2: Seminar Ethik  - - - 8
E2: Seminar Ethik  - - - 13
E3: Seminar Ethik  - - - 14
BE2: Seminar Ethik  - - - 17
PHE
PHE 2: Seminar  - - - 26
PHE 3: Seminar  - - - 27
PHE 2: Seminar  - - - 28
PHE 3: Seminar  - - - 29
PHE
PHE2: Seminar  - - - 30
PHE2: Seminar  - - - 31
PHE
PHE2: Seminar  - - - 32
PHE2: Seminar  - - - 33
PHE
PHE2: Seminar  - - - 34
PHE2: Seminar  - - - 35