Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Exkursion: "Der synodale Weg und traditionelle Strömungen in der katholischen Kirche" - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Langtext
Veranstaltungsnummer 022600 Kurztext Exk. Opole
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Mo. 00:00 bis  Einzel am 29.05.2023           20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 18:00 Einzel am 30.05.2023           20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:00 bis 18:00 Einzel am 31.05.2023           20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 18:00 Einzel am 01.06.2023           20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 18:00 Einzel am 02.06.2023           20
iCalendar Export für Outlook Sa.  bis 23:45 Einzel am 03.06.2023           20
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Leonhard, Clemens, Prof. Dr. verantwort
Xu, Marco verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 15) 1 - 4
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 21) 1 - 4
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 17) 1 - 10
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 22) 1 - 10
Zwei-Fach-Bachelor - Katholische Religionslehre (L2 955 18) 1 - 6
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 14) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 21) 1 - 4
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 21) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 14) 1 - 4
Bachelor Berufskollegs - Katholische Religionslehre (LF 955 18) 1 - 6
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 17) 3 - 6
Erweiterungsstudium BA BK - Katholische Religionslehre (5F 955 18) 1 - 6
Erweit.stud. BA HRSGe - Katholische Religionslehre (5H 955 18) 1 - 6
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Katholische Religionslehre (52 955 18) 1 - 6
Bachelor HRSGe - Katholische Religionslehre (LH 955 18) 1 - 6
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 22) 1 - 10
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 14) 1 - 10
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 14) 1 - 10
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd Grundschule - Katholische Religionslehre (D1 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 21) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 21) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Grundschule - Katholische Religionslehre (D1 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 14) 1 - 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Seminar für Liturgiewissenschaft
Inhalt
Kommentar

Vom 29. Mai bis 3. Juni 2023 veranstaltet die Katholisch-Theologische Fakultär der Universität Münster gemeinsam mit der KSHG einen Reise zur polnischen Partner-Universität bzw. -gemeinde. Diese Reise ist geöffnet für Studierende aller Münsteraner Hochschulen und Fachbereiche. Für Teilnehmende gilt ein Höchstalter von 26 Jahren. Ältere Studierende können in Ausnahmefällen berücksichtigt werden.

Das Programm sieht u.a. vor:

- Begegnung und Austausch mit polnischen Studierenden und Lehrenden

- Studientag zum Thema "Wohin bewegt sich die Kirche von heute?"

- Besuch von Oppeln und Neisse

- gemeinsamer Besuch der Pilgerstätte Tschenstochau

- gemeinsamer zweitägiger Besuch der alten Köngisstadt Krakau

- gemeinsamer Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Die Konversationssprachen sind Deutsch, Englisch und - sofern möglich - Polnisch.

Bei Anmeldung sind 250,00 Euro zu entrichten.

Die Anmeldung muss bis zum 28. Februar 2023 per Email an kshg@bistum-muenster.de erfolgen.

 

Bemerkung

Studierende der Katholischen Theologie können durch die Kombination der Teilnahme an der Exkursion mit dem Hauptseminar "Der synodale Weg und traditionelle Strömungen in der katholischen Kirche" (022599) ECTS-Punkte für Studien- und Prüfungsleistungen nach den Vorgaben ihrer jeweiligen Studiengänge erwerben.

 

Die Exkursion gehört inhaltlich zu

Sektion C (Christliche Sozialwissenschaften) und

Sektion D (Liturgiewissenschaft).

 

Bei Anmeldung sind 250,00 Euro zu entrichten.

Die Anmeldung muss bis zum 28. Februar 2023 per Email an kshg@bistum-muenster.de erfolgen.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2023