Messungen und empirisches Verständnis sind eine Grundlage des Designs von Computernetzwerken - empirische Forschung hat das Internet z.B. seit seinen ersten Tagen begleitet und in vielfältiger Weise zu seiner Verbesserung beigetragen, z. B. im Bereich Sicherheit oder Performanz. In diesem Seminar werden wichtige Forschungsbeiträge der jüngeren Zeit behandelt, vor allem im Bereich internetweite Messungen sowie passives Monitoring.
Die Veranstaltung umfasst 2 SWS. Teilnehmer und Teilnehmerinnen recherchieren zu einem ausgewählten Thema selbstständig, halten dazu einen Vortrag, und bereiten eine kurze Ausarbeitung vor. Sie leiten auch die Diskussion im Anschluss an den Vortrag. Es wird erwartet, dass die Studierenden sich an den Diskussionen beteiligen und einbringen, u.a. auch durch entsprechende Vorbereitung auf den jeweiligen Seminartermin.
Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. Am ersten Termin findet eine Vorbesprechung und Themenvergabe statt. |