Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Seminar Empirische Forschung in Computernetzwerken - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 102099 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 woch 06.04.2023 bis 06.07.2023           
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Holz, Ralph-Günther, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Informatik (88 079 20) -
Master - Mathematics (88 F23 20) -
Master - Informatik (88 079 14) - 6
Master - Informatik (88 079 8) - 8
Bachelor - Informatik (82 079 7) -
Bachelor - Informatik (82 079 11) -
Master - Mathematik (88 105 10) -
Master - Mathematik (88 105 13) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Informatik (E3 079 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Informatik (E3 079 19) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
44001 Informatikseminar Praktische Informatik - Master Informatik Version 2020
42001 Informatikseminar aus dem Bereich Praktische Informatik - Master Informatik Version 2014
429001 Informatikseminar - Master Mathematics Version 2020
12001 Informatikseminar - Master Informatik Version 2020
13201 Informatikseminar - MEd Gymnasien u Gesamt Informatik Version 2019
12201 Informatikseminar - MEd Gymnasien u Gesamt Informatik Version 2019
2047001 Informatikseminar - Master Mathematik Version 2013
13001 Seminar - MEd Gymnasien u Gesamt Informatik Version 2014
18008 Seminar 1 - Bachelor Informatik Version 2011
12001 Informatikseminar - Master Informatik Version 2014
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
429001 20231 01 Holz, Ralph-Günther (Prof. Dr.) (639029) 88 F23 20
12201 20231 01 Holz, Ralph-Günther (Prof. Dr.) (639029) E3 079 19
18008 20231 01 Holz, Ralph-Günther (Prof. Dr.) (639029) 82 079 11
13201 20231 01 Holz, Ralph-Günther (Prof. Dr.) (639029) E3 079 19
2047001 20231 01 Holz, Ralph-Günther (Prof. Dr.) (639029) 88 105 13
13001 20231 01 Holz, Ralph-Günther (Prof. Dr.) (639029) E3 079 14
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 10 Mathematik und Informatik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar findet voraussichtlich in Lichthof 7. Etage statt.

Bemerkung

Messungen und empirisches Verständnis sind eine Grundlage des Designs von Computernetzwerken - empirische Forschung hat das Internet z.B. seit seinen ersten Tagen begleitet und in vielfältiger Weise zu seiner Verbesserung beigetragen, z. B. im Bereich Sicherheit oder Performanz. In diesem Seminar werden wichtige Forschungsbeiträge der jüngeren Zeit behandelt, vor allem im Bereich internetweite Messungen sowie passives Monitoring.

Die Veranstaltung umfasst 2 SWS. Teilnehmer und Teilnehmerinnen recherchieren zu einem ausgewählten Thema selbstständig, halten dazu einen Vortrag, und bereiten eine kurze Ausarbeitung vor. Sie leiten auch die Diskussion im Anschluss an den Vortrag. Es wird erwartet, dass die Studierenden sich an den Diskussionen beteiligen und einbringen, u.a. auch durch entsprechende Vorbereitung auf den jeweiligen Seminartermin.

Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. Am ersten Termin findet eine Vorbesprechung und Themenvergabe statt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Vertiefungsmodule  - - - 1
Seminare und Praktika  - - - 4