weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Katholische Theologie  Katholische Theologie    
 
weitere Informationen zu J. Interfakultärer Zweifach-Bachelorstudiengang Religionswissenschaft  J. Interfakultärer Zweifach-Bachelorstudiengang Religionswissenschaft    
 
weitere Informationen zu BA neu: Zwei-Fach-Bachelor RW (Einschreibung ab WiSe 2021/22)  BA neu: Zwei-Fach-Bachelor RW (Einschreibung ab WiSe 2021/22)    
 
weitere Informationen zu Modul 7: Interessenbasierte Schwerpunktbildung  Modul 7: Interessenbasierte Schwerpunktbildung    
 
weitere Informationen zu Modul 7.B: Interessenbasierte Schwerpunktbildung/Intensiv  Modul 7.B: Interessenbasierte Schwerpunktbildung/Intensiv    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
020572 Religion und Mystik   -   Wahl Seminar
020573 Vegetarismus und Ernährung in Religion/en   -   Dr. Albrecht Seminar
020575 Grüne Religion/en? Zum Verhältnis von ökologischer Nachhaltigkeit und Religion/en   -   Lüpken Seminar
020600 Religion und Populismus   -   Hartmann Seminar
020603 (Post-)Kolonialismus und globale Religionsgeschichte im 19. u. 20. Jhd.   -   Dr. Brunner Seminar
060077 The Jewish American Dream   -   Herholz Ritter Bachelorseminar
060082 Die Geschichte der islamischen politischen Ideen   -   Dr. Hernandez Lektürekurs
060127 Demokratie und Religion: Aktuelle Kontroversen in der politischen Theorie   -   Jun.-Prof. Dr. Ahlhaus Lektürekurs
060570 Islam in öffentlichen Einrichtungen in Deutschland   -   Prof. Dr. Tezcan Seminar
060605 Religion and Migration   -   Dr. Kanol Seminar
060610 Religion und Politik in Russland, Deutschland und den USA   -   Prof. Dr. Pollack Seminar
080228 Die "Legenda aurea" des Jacobus de Voragine (1229-1298) und die Rolle der Heiligen in der spätmittelalterlichen Lebenswelt   -   Prof. Dr. Jankrift Hauptseminar
080250 Jüdischer Feminismus in Deutschland, Israel und den USA (1871-2001)   -   Dembsky Übung
080293 Der Kampf um den wahren Glauben. Europa im Reformationszeitalter 1500-1555   -   apl. Prof. Dr. Arndt Hauptseminar
091065 Einführung in die Grundbegriffe des Islams und der Islamwissenschaft   -   Prof. Dr. Bauer Dr. Springberg Prof. Dr. von Hees Prof. Dr. Schöller Dr. Winckler Dr. Möller Jun.-Prof. Dr. Bockholt Vorlesung
091073 Einführung in das islamische Recht   -   Dr. Möller Vorlesung
091075 Islamisches Recht: Aktuelle Themen, Debatten und Entwicklungen   -   Dr. Möller Seminar
091163 Religion und Geistesgeschichte Altägyptens [AM2a / AM3a]   -   Prof. Dr. von Lieven Vorlesung
091177 Der Kaiser und die Mathematiker: Die Fragen Friedrichs II. an jüdische, christliche und muslimische Gelehrte   -   Dr. Arndt Seminar
091185 Jüdische Kulturgeschichte 18. bis 21. Jahrhundert   -   Prof. Dr. Grundmann Vorlesung
091186 Jüdisches Recht und Herausforderungen der Gegenwart: Positionierungen des Orthodoxen, Konservativen und Liberalen bzw. Progressiven Judentums   -   Prof. Dr. Grundmann Seminar
091187 Einführung in die jüdische Traditionsliteratur der Antike und des Mittelalters   -   Prof. Dr. Kogman-Appel Seminar
280173 Islamische Geschichte I (V)   -   Dr. Hefny Vorlesung
280185 Einführung in die schiitische Theologie   -   Dr. Rambod Vorlesung
280197 Islamische Philosophie   -   Ilgaz Seminar
280199 Hadith, Sira u. frühislamische Geschichte I (S) / Muslimische Historiographie (HS)   -   Dr. Yahyaoui Seminar