Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2023
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Vorlesungsverzeichnis (WiSe 2022/23)
Seitenansicht wählen:
kurz
mittel
lang
Lehrveranstaltungen
Geschichte/Philosophie
Philosophie
7 Master of Arts Philosophie (PO 2013; PO 2020)
Individuelle Vertiefung
Seminar nach freier Wahl
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
080585
Der ideologische Staatsapparat Schule. Ideologie oder Chancengleichhei?
-
Dr. Comtesse
Seminar
belegen/abmelden
080590
G. Elizabeth M. Anscombe: Was sind eigentlich (Handlungs-)Absichten?
-
Priv.-Doz. Dr. Hoffmann
Seminar
belegen/abmelden
080594
Kontroversität und Kritik im Philosophieunterricht
-
Prof. Dr. Thein
Seminar
belegen/abmelden
080595
Karl Marx, Entfremdung
-
Dr. Mooren
Seminar
belegen/abmelden
080596
Lektürekurs zu Achille Mbembe
-
Prof. Dr. Dübgen
,
Dr. Korassi Téwéché
Seminar
belegen/abmelden
080597
Materialistische Rechtskritik
-
Prof. Dr. Dübgen
Seminar
belegen/abmelden
080599
Der Wiener Kreis
-
Dr. Jung
Seminar
belegen/abmelden
080600
Kausalität: Mentale Verursachung, Akteurskausalität und physikalische Wechselwirkung
-
Prof. Dr. Krohs
Seminar
belegen/abmelden
080601
Feministische Wissenschaftsphilosophie
-
Dr. Jung
Seminar
belegen/abmelden
080603
Philosophie des Bewusstseins: Argumente und Argumentationsweisen
-
Prof. Dr. Krohs
Seminar
belegen/abmelden
080604
Philosophie der Sozialwissenschaften: Unerwartete Ereignisse und Grenzen der Induktion in Ökonomie, Politik und Gesellschaft
-
Dr. Näger
Seminar
belegen/abmelden
080606
Theorie und Kritik des Antisemitismus in der ethischen, politischen und literarischen Bildung
-
Prof. Dr. Thein
,
Dr. Kleine
Seminar
belegen/abmelden
080618
Textverstehen und Lesestrategien im Philosophie-Unterricht
-
Moser
Seminar
belegen/abmelden
080619
Neuere Texte zur Wertethik (Teil 1)
-
Priv.-Doz. Dr. Vieth
Seminar
belegen/abmelden
080620
Neuere Texte zur Wertethik (Teil 2)
-
Priv.-Doz. Dr. Vieth
Seminar
belegen/abmelden
080621
Eine Geschichte der Seele von der Antike bis heute
-
Alván León
Seminar
belegen/abmelden
080630
Philosophische Methoden im Philosophieunterricht
-
Dr. Comtesse
Seminar
belegen/abmelden
080631
Experimentelles oder prinzipielles Denken? Ein Opposition aus der Philosophiegeschichte im fachdidaktischen Diskurs
-
Dr. Comtesse
Seminar
belegen/abmelden
080634
Sprachsensibler Philosophieunterricht
-
Filius
Seminar
belegen/abmelden
080635
Nelson Goodman: Tatsache, Fiktion, Voraussage
-
Dr. Dresenkamp
Seminar
belegen/abmelden
080636
Antike Zeittheorien
-
Prof. Dr. Rohs
,
Prof. Dr. Mesch
Seminar
belegen/abmelden
080638
Hegels Philosophie des absoluten Geistes
-
Dr. Rojek
Seminar
belegen/abmelden
080640
Seminar zur Ästhetik/Kulturphilosophie
Seminar
belegen/abmelden
080643
Luce Irigaray und das Geschlecht in der Kultur
-
Dr. Iorio
Seminar
belegen/abmelden
080648
Nietzsches Verständnis der Kunst
-
Güttner
Seminar
belegen/abmelden
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
Druckversion
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
eG