Vorlesungsverzeichnis (WiSe 2022/23) |
|
|
|
|
|
|
Information zur Platzverteilung der Praxisbezogenen Studien (PBS) in den Bildungswissenschaften
Liebe Studierende, die Belegfrist für die PBS im Durchgang 02/2023 findet vom 24.10.2022 - 31.10.2022 statt. Bitte wählen Sie mindestens fünf verschiedene PBS, da dies die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht, dass Sie einer Ihrer Wunschveranstaltungen zugewiesen werden können. Andernfalls erhalten Sie möglicherweise einen Platz in einer von Ihnen nicht gewählten Veranstaltung. Bitte beachten Sie, dass Sie vorzugsweise einer PBS aus der Anteilsdisziplin Psychologie zugewiesen werden, sofern Sie als erste Priorität eine PBS aus dieser Anteilsdisziplin gewählt haben, gleiches gilt für eine Erstwahl aus der Anteilsdisziplin Erziehungswissenschaft.
Zeitfenster Termine Durchgang 02/2023: Studienblock: 17.2./18.2./20.2./21.2./22.2.2023 Studientag: 14.4./15.4.2023 Abschlussblock: 26.6./5.7./10.7./17.7./24.7./31.7.2023
Wichtig: Integraler Bestandteil der PBS in den Bildungswissenschaften ist die verpflichtende Teilnahme an dem vorbereitenden Methodenteil „Methoden des Forschenden Lernens im Praxissemester”.
PBS in der Erziehungswissenschaft: Sofern Sie eine PBS in der Erziehungswissenschaft erhalten, ist für Sie ein von der Erziehungswissenschaft angebotener Methodenteil verbindlich. Sie können hier zwischen zwei Terminen wählen:
060868: Dienstag, 10-12 Uhr s.t., Dauer: 120 Minuten, 14-täglich vom 15.11.2022-24.01.2023 (Behrmann) 060869: Dienstag, 12-14 Uhr s.t., Dauer: 120 Minuten, 14-täglich vom 22.11.2022-31.01.2023 (Behrmann) Es erfolgt keine Belegung des Methodenteils in HISLSF.
PBS in der Psychologie: Sofern Sie eine PBS in der Psychologie erhalten, ist für Sie ein von der Psychologie angebotener Methodenteil verbindlich. Sie können hier zwischen zwei Terminen wählen: 070198: Montag, 12-14 Uhr, Dauer: 90 Minuten, wöchentlich vom 14.11.2022-09.01.2023 (Förster) 070199: Dienstag, 8-10 Uhr, Dauer: 90 Minuten, wöchentlich vom 15.11.2022-10.01.2023 (Dutke) Es erfolgt keine Belegung des Methodenteils in HISLSF.
Anwesenheitspflicht: Bitte beachten Sie aufgrund der Anwesenheitspflicht in allen Veranstaltungsteilen (Methodenteil und Thementeil) die angegebenen Termine in den Kommentarfeldern und wählen Sie entsprechend.
Sollten Sie versäumt haben sich anzumelden, wenden Sie sich bitte umgehend an Natalie Förster (Psychologie). Spätwahlen werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Nichtwähler werden auf freie Seminarplätze verteilt, die verbindlich angenommen werden müssen. Bitte beachten Sie, dass die Platzvergabe endgültig ist. Ein Seminartausch ist nicht möglich! Die Verteilung der Plätze in den PBS wird voraussichtlich in der KW 45 stattfinden. Das Ergebnis wird Ihnen per E-Mail zugesandt.
Weiterführende Informationen zum Aufbau der PBS in den Bildungswissenschaften sowie Hinweise zu Terminen, Belegung und Platzvergabe und zur Prüfungsanmeldung in QISPOS finden Sie zukünftig hier und auf der Homepage der Bildungswissenschaften (https://www.uni-muenster.de/Bildungswissenschaften/studium/master/praxissemester/index.html).
Für Fragen oder Anmerkungen zur Platzvergabe wenden Sie sich gerne jederzeit an uns.
Natalie Förster Christian Sagert Institut für Psychologie in Erziehung und Bildung Institut für Erziehungswissenschaft Mail: natalie.foerster@wwu.de Mail: ch.sagert@wwu.de |
||
|
|