Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2023
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Vorlesungsverzeichnis (WiSe 2022/23)
Seitenansicht wählen:
kurz
mittel
lang
Lehrveranstaltungen
Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Fachrichtung Sozialwissenschaften
Soziologie
Bachelorstudiengänge
2-Fach Bachelor Soziologie, LABG 2016 (ab WiSe 2018/2019) und Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften LABG 2016 und Bachelor HRSGe Wirtschaftslehre/Politik 2022 (ab WiSe 2022/23)
2-Fach Bachelor Soziologie, LABG 2016 (ab WiSe 2018/2019)
Soziologie
M5 Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis (Wahlpflichtmodul)
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
060564
Sozialstruktur, Diversität und Kultur in der transformierten Arbeitsgesellschaft (Vorlesung)
-
Prof. Dr. Ernst
Vorlesung
belegen/abmelden
060566
Schöne neue Arbeitswelt? Ökonomisierung, Digitalisierung und Prekarisierung
-
Prof. Dr. Ernst
Seminar
060567
Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis (Vorlesung)
-
Prof. Dr. Tezcan
Vorlesung
belegen/abmelden
060585
Zwischen Weltgesellschaft und Nationalstaat: Differenzen und Konflikte im Kontext von Migration in der Bundesrepublik Deutschland
-
Dr. Späte
Seminar
060588
Ulrich Beck: Risikogesellschaft
-
Dr. Späte
Lektürekurs
060595
Mikropolitik des Mitseins (digitale Lehrveranstaltung)
-
Dr. Tasheva
Seminar
060598
Einführung in die Erziehungs- und Bildungssoziologie (digitale Lehrveranstaltung)
-
Dr. Tasheva
Seminar
060601
Münster-Barometer, Blockseminar (quantitative Methoden II)
-
Dr. Heyse
Projektseminar
belegen/abmelden
060605
Religion and Migration
-
Dr. Kanol
Seminar
060610
Religion und Politik in Russland, Deutschland und den USA
-
Prof. Dr. Pollack
Seminar
060611
Sozialer Wandel in Deutschland und dessen Wahrnehmung durch die Bevölkerung
-
Dr. Müller
Seminar
060612
Politische Kultur und Demokratie. Theoretische Ansätze und empirische Befunde
-
Dr. Müller
Seminar
060613
Sozialer Wandel in Europa: Theoretische Ansätze und empirische Befunde
-
Dr. Müller
Seminar
060616
Legalize it!? Ganja Sociology zur Einführung
-
Wendt
Seminar
060619
Populismus und Gesellschaft
-
Dr. Droste
Seminar
060625
Gesellschaftsstruktur und Kultur (Vorlesung)
-
Dr. Atzeni
Vorlesung
belegen/abmelden
060627
Einführung in die soziale Ungleichheitsforschung
-
Dr. Babacan
Seminar
060628
Vielfältige Arbeitswelten - Arbeitswelten der Vielfalt
-
Dr. Dahl
Seminar
060630
Soziologie der sozialen Medien
-
Haarbusch
Seminar
060631
Lektürekurs: Pierre Bourdieu: Eine Einführung
-
Dr. Harms-Dalibon
Seminar
060638
Migration und Diskriminierung
-
Yücetas
Seminar
060639
Education and Migration
-
Yücetas
Seminar
belegen/abmelden
060640
Bindung und Trauma in der soziologischen Theorie
-
Melis
Seminar
060641
Symbolischer Interaktionismus
-
Melis
Seminar
060647
What is Sociology?
-
Dr. Alikhani
Seminar
belegen/abmelden
060650
Handfeste Geschichten
-
Dr. Atzeni
Blockseminar
060656
Leistung und Gerechtigkeit
-
Schorge
Seminar
belegen/abmelden
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
Druckversion
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
eG