Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften  Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften    
 
weitere Informationen zu Fachrichtung Sozialwissenschaften  Fachrichtung Sozialwissenschaften    
 
weitere Informationen zu Sozialwissenschaften und Wirtschaftslehre/ Politik nach LABG (nur fächerübergreifendes Lehrangebot)  Sozialwissenschaften und Wirtschaftslehre/ Politik nach LABG (nur fächerübergreifendes Lehrangebot)    

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Anmeldemodalitäten der einzelnen beteilligten Institute und der Fachdidaktik-Veranstaltungen:

 

Fachdidaktik:

  • Die Seminarplatzvergabe für die Seminare "Fachdidaktische Theorien und Modelle" und "Didaktische Prinzipien und Lehr-/ und Lernformen" findet ausschließlich über das Learnweb statt. Die Anmeldefristen finden Sie in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung und auch hier: https://www.uni-muenster.de/IfPol/studieren/Seminaranmeldung/Lehramtsstudiengaenge/index.html
  • Alle anderen Fachdidaktik-Seminare:
    15.01.2023 - 15.02.2023:
    Fachdidaktische Veranstaltungen des Instituts für Politikwissenschaft
    Zeitraum wird noch bekannt gegeben: Fachdidaktische Veranstaltungen des CIW (Ökonomik)
  • Die jeweiligen Anmeldefristen stehen immmer in der Veranstaltungsbeschreibung, sobald sie feststehen.
  • Die Fristen betreffen natürlich nicht die Praxissemester-Seminare mit eigenständigen Anmeldezeiträumen.

Institut für Soziologie:

  • Anmeldungen ohne Angabe von Prioritäten (kein SESAM) zu allen Seminaren vom 1.2.2023 bis 26.2.2023 über das HIS/LSF, danach ist keine Anmeldung mehr über das HIS/LSF möglich. Bei Seminaren mit mehr Anmeldungen als vorhandenen Plätzen wird eine Auslosung durchgeführt, das Ergebnis der Auslosung wird spätestens bis zum 10.3.2023 auf der Homepage des Instituts für Soziologie veröffentlicht. Mitte/ Ende März wird es ein weiteres Anmeldeverfahren über das Learnweb geben, falls es noch freie Seminarplätze gibt (First Come / First Serve), der genaue Termin und der Link zum Learnweb-Kurs werden noch bekannt gegeben.

Institut für Politikwissenschaft:

Infomationen zur Seminarplatzvergabe am Institut für Politikwissenschaft finden Sie auf der folgenden Internetseite: https://www.uni-muenster.de/IfPol/studieren/seminaranmeldung.html

 

Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung (CIW):

  • Fachdidaktik-Seminare: siehe oben und Kommentar bei den einzelnen Lehrveranstaltungen
  • Fachwissenschaftliche Seminare: Anmeldung über HIS-LSF vom 15.08.-15.09. (WiSe) oder 15.02.-15.03. (SoSe).
  • Zu Vorlesungen und Übungen ist keine Anmeldung im LSF notwendig, sofern nichts anderes in der Veranstaltungsbeschreibung steht
 
weitere Informationen zu Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DaZ)  Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DaZ)    
 
weitere Informationen zu Master of Education Gym/Ges Sozialwissenschaften & BK Wirtschaftslehre/Politik, Master of Education HRSGe Sozialwissenschaften LABG 2016  Master of Education Gym/Ges Sozialwissenschaften & BK Wirtschaftslehre/Politik, Master of Education HRSGe Sozialwissenschaften LABG 2016    
 
weitere Informationen zu Zwei-Fach-Bachelor LABG 2016 (Ökonomik, Politik, Soziologie), Bachelor BK Wirtschaftslehre/Politik LABG 2016 (ab WiSe 2018/19)  Zwei-Fach-Bachelor LABG 2016 (Ökonomik, Politik, Soziologie), Bachelor BK Wirtschaftslehre/Politik LABG 2016 (ab WiSe 2018/19)    
 
weitere Informationen zu Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften LABG 2016 und Bachelor HRSGe Wirtschaftslehre/Politik 2022 (ab WiSe 2022/23)  Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften LABG 2016 und Bachelor HRSGe Wirtschaftslehre/Politik 2022 (ab WiSe 2022/23)    
 
weitere Informationen zu Zwei-Fach-Bachelor LABG 2009 (Ökonomik, Politik, Soziologie), Bachelor BK Wirtschaftslehre/Politik LABG 2009  Zwei-Fach-Bachelor LABG 2009 (Ökonomik, Politik, Soziologie), Bachelor BK Wirtschaftslehre/Politik LABG 2009    
 
weitere Informationen zu Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften LABG 2009  Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften LABG 2009    
 
weitere Informationen zu Master of Education Gym/Ges Sozialwissenschaften  LABG 2009 / Master of Education BK Wirtschaftslehre Politik LABG 2009  Master of Education Gym/Ges Sozialwissenschaften LABG 2009 / Master of Education BK Wirtschaftslehre Politik LABG 2009    
 
weitere Informationen zu Master of Education HRSGe Sozialwissenschaften LABG 2009  Master of Education HRSGe Sozialwissenschaften LABG 2009    
 
weitere Informationen zu Master für das Lehramt an Grundschulen/Lernbereich III Natur- und Gesellschaftswissenschaften/ (ab WiSe 14/15)  Master für das Lehramt an Grundschulen/Lernbereich III Natur- und Gesellschaftswissenschaften/ (ab WiSe 14/15)    
 
weitere Informationen zu Bachelor für das Leramt an Grundschulen/Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (ab WiSe 18/19)  Bachelor für das Leramt an Grundschulen/Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (ab WiSe 18/19)