Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Katholische Theologie  Katholische Theologie    
 
weitere Informationen zu C. Lehrveranstaltungen Katholische Theologie/Religionslehre  C. Lehrveranstaltungen Katholische Theologie/Religionslehre    
 
weitere Informationen zu 1. Philosophie  1. Philosophie    

Bitte beachten Sie mögliche Teilnahmebegrenzungen!

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
021870 Modulforum: Gottesbilder. Wege christlichen Denkens und Lebens. Entstehung und Bedeutung christlicher Gottesvorstellungen   -   Hornung Prof. Dr. Dr. Müller Modul-Forum belegen/abmelden
021904 Basismodul-Vorlesung I: Verstehen, Handeln und die Einheit der Vernunft. Grundfragen der Hermeneutik, Ethik und Ästhetik.   -   Prof. Dr. Dr. Müller Vorlesung belegen/abmelden
021885 Vorlesung II: Wissen und Wahrnehmung. Grundfragen der Erkenntnistheorie, der Wissenschaftstheorie und der Medienkritik   -   Prof. Dr. Dr. Müller Vorlesung belegen/abmelden
021890 Basismodul-Vorlesung III: Glauben - Fragen - Denken. Einführung in die Philosophischen Grundfragen der Theologie   -   Prof. Dr. Dr. Müller Vorlesung belegen/abmelden
021923 Proseminar: "Das Tier als Herausforderung für die christliche Anthropologie. Theologische und biologische Argumente für einen Perspektivwechsel"   -   Dr. Hagencord Prof. Dr. Dr. Müller Proseminar belegen/abmelden
021957 Proseminar: Vernunft – ein Allesfresser? Philosophische und theologische Konzeptionen einer Begriffsgeschichte.   -   Dr. Schiefen Proseminar belegen/abmelden
021938 Hauptseminar: Magic Africa. Internationales Forschungs- und Exkursionsseminar in Kooperation mit St. Victor’s Seminary and St. Augustine Millenium Seminary sowie der SS. Peter and Paul Parish Tamale (Ghana/ Northern Region)   -   Prof. Dr. Dr. Müller Hauptseminar belegen/abmelden
022001 Hauptseminar: „Gott will es“ – Denkmuster zur Legitimation und Delegitimation von Gewalt im Namen Gottes   -   Priv.-Doz. Dr. Heinrich Hauptseminar belegen/abmelden
021919 Oberseminar: Works in progress   -   Prof. Dr. Dr. Müller Oberseminar belegen/abmelden
021942 Kolloquium zu den Vorlesungen   -   Dr. Schiefen Kolloquium belegen/abmelden
021775 Repetitorium zur Basismodulvorlesung "Philosophische Grundfragen der Theologie"   -   Prof. Dr. Dr. Müller Repetitorium belegen/abmelden
022810 Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft   -   Prof. Dr. Breitsameter Prof. Dr. Feiter Prof. Dr. Hoeps Prof. Dr. Dr. Müller Ringvorlesung belegen/abmelden