| |
BELEGUNGSFRIST: 28.09.2015 bis 09.10.2015
Hinweise zur Seminarplatzvergabe:
- Die Seminarplatzvergabe wird durch das Centrum für Mehrsprachigkeit und Spracherwerb (CEMES) koordiniert und besteht aus einem elektronischen Platzvergabeverfahren und einem Nachmeldeverfahren.
- Studierenden, die in einem Master of Education-Studiengang der WWU immatrikuliert sind, wird ein Seminarplatz zugewiesen. Die Ergebnisse der Platzvergabe liegen voraussichtlich zum Veranstaltungsstart des Wintersemesters 2015/16 vor. Sie sehen das Ihnen zugewiesene Seminar in Ihrem Stundenplan in HISLSF.
- Studierende, die (noch) nicht in einem Master of Education-Studiengang der WWU immatrikuliert sind, erhalten einen sog. Wartelistenplatz. Dieser Wartelistenplatz ist kein verbindlicher Seminarplatz. Ein verbindlicher Seminarplatz wird erst nach Immatrikulation in einen Master of Education-Studiengang vergeben.
- Sie können auch mit einem Wartelistenplatz nach Rücksprache mit der/dem Lehrenden am Seminar teilnehmen. Eine QISPOS-Prüfungsanmeldung ist jedoch nur möglich, wenn Sie in einem Master of Education eingeschrieben sind.
- Studierende, die nicht an der Platzvergabe teilgenommen haben, können sich im Nachmeldeverfahren via E-Mail oder persönlich im CEMES unter Angabe von Matrikel- und Veranstaltungsnummer ab der ersten Vorlesungswoche nachmelden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wwu.de/germanistik/cemes/daz_modul |