Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Aktion |
312100
|
Körpersprache und Sprechausdruck im Beruf
-
Appel
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312101
|
Frei reden und referieren
-
Appel
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312102
|
Die Haltung macht's.
-
Appel
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312103
|
Sprechen auf der Bühne, Sprechen am Mikrophon
-
Giese
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312104
|
Gespräche im schulischen Alltag. Übungen zu Eltern- und Schülergesprächen
-
Havers
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312105
|
Bühnentraining - vom Körper zur Stimme
-
Dr.
Neumann
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312107
|
Sicher auftreten und souverän mit Störungen umgehen - für angehende LehrerInnen
-
Dr.
Kresimon
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312108
|
Gedichte sprechen und interpretieren (vor Publikum und / oder in Sek I und II)
-
Dr.
Kresimon
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312109
|
Referieren, vortragen, darstellen
-
Dr.
Lämke
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312110
|
Forschen – dokumentieren – präsentieren: Zur Geschichte der Studiobühne (Teil II)
-
Dr.
Lämke
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312111
|
Wer lehren will, muss sprechen können. Rhetorik für angehende Lehrerinnen und Lehrer
-
Dr.
Lepschy
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312112
|
Schwierige Gesprächssituationen im schulischen Alltag erfolgreich gestalten
-
Dr.
Lepschy
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312113
|
Theater und Rezitation im Deutschunterricht
-
Multmeier
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312114
|
Rhetorik unterrichten
-
Multmeier
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312114
|
Vom Sprechstil zum Hörspiel: Eine Hörspielwerkstatt
-
Dr.
Nebert
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312115
|
Rederhetorik für Fortgeschrittene
-
Multmeier
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312117
|
Stimme, Körper und Sprechausdruck
-
Dr.
Kresimon
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312118
|
Argumentation und Moderation
-
Dr.
Neumann
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312119
|
Rederhetorik für Anfänger - Vorträge interessant und verständlich gestalten
-
Dr.
Neumann
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312120
|
Stimm- und Sprechtraining - belastbar, verständlich, ausdrucksstark
-
Dr.
Neumann
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312121
|
Rhythmisieren heißt gestalten
-
Dr.
Neumann
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312122
|
Lampenfieber überwinden - Auftreten ohne Angst
-
Abromeit
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312123
|
Die politische Debatte
-
Abromeit
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312124
|
Stimme / Mediensprechen
-
Aich
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312125
|
Unterrichtsmethoden erproben (für angehende Lehrer/innen der Mittel- und Oberstufe)
-
Appel
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312126
|
Konfliktklärung in Gruppen und Teams
-
Appel
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312127
|
Rhetorik für Frauen
-
Bertling
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312128
|
Frei sprechen, vortragen und erzählen
-
Dr.
Kresimon
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312129
|
Schwierige Gespräche im schulischen Alltag
-
Bertling
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312130
|
Vorlesen und kreatives Präsentieren von Texten
-
Giese
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312131
|
Schlagfertigkeit - Selbstsicher Agieren und Reagieren
-
Giese
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312132
|
Bilder: bewegt, bewegend. Visualisierungstechniken zur Vermittlung kommunikativer Kompetenz
-
Haag
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312133
|
Neu. Anders. Fremd. Interkulturelle Kompetenzen in Theorie und Praxis I
-
Haag
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312134
|
Neu. Anders. Fremd. Interkulturelle Kompetenzen in Theorie und Praxis II
-
Haag
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312135
|
"Was wäre wenn...." - Theater als Zukunftslabor
-
Heße
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312136
|
Stimm- und Sprechtraining für einen überzeugenden Auftritt
-
Kober
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312137
|
Stimmproblemen vorbeugen und die Klasse mit dem gezielten Einsatz von Stimme und Körpersprache führen - Seminar für angehende Lehrer/innen
-
Kober
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312139
|
Deeskalation in der Schule
-
Leifeld
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312140
|
Erklären-Veranschaulichen-Visualisieren im Unterricht
-
Dr.
Lepschy
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312141
|
Rhetorik für die Schule
-
Dr.
Lepschy
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312142
|
Präsentationstraining für Frauen
-
Leyer
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312143
|
Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. M.B. Rosenberg
-
Lohmann
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312144
|
Verhandlungen effektiv führen - selbstsicher Interessen vertreten
-
Marx
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312145
|
„Alle mal lachen“! Kabarett und Comedy. Vom geschliffenen Wort zum szenischen Spiel
-
Menne
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312146
|
"Stimmige Worte" - Sprechen in den Medien
-
Menne
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312147
|
Rhetorik für den Lehreralltag
-
Multmeier
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312149
|
Poetry Clips und Einführung in die Filmtechnik (in Kooperation mit dem Servicepunkt Film)
-
Dr.
Kresimon
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312150
|
Schule des Vorlesens
-
Dr.
Neumann
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312151
|
Kritisieren und kritisiert werden - Methoden kooperativer Gesprächsführung
-
Dr.
Neumann
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312152
|
Teamtraining – selbstbewusst im Team
-
Reindl
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312153
|
Konflikt und Mediation
-
Rother
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312154
|
Mit der Stimme führen - Stimmig präsentieren. Stimmtraining auf Basis der AAP
-
Schürmann
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312155
|
Die Kunst der Verhandlungsführung - alles Theater
-
Seifert
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312156
|
Wir lesen Wörter, aber wir sprechen Bilder: Vorlesen und szenisches Sprechen im Deutschunterricht
-
Seifert
|
Übung
|
belegen/abmelden
|
312157
|
Prosa dramatisieren: Günter Grass, Die Blechtrommel
-
Türk
|
Übung
|
belegen/abmelden
|