Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen  Lehrveranstaltungen    
 
weitere Informationen zu Psychologie und Sportwissenschaft  Psychologie und Sportwissenschaft    
 
weitere Informationen zu Psychologie  Psychologie    

Alle Lehrveranstaltungen beginnen in der Woche ab dem 2. November 2020 (Ausnahmen sind bei den einzelnen Veranstaltungen vermerkt).
Informationen zu den einzelnen Studiengängen (z. B. zu Anmeldeverfahren etc.) entnehmen Sie bitte den Internetseiten des Fachs Psychologie
http://www.uni-muenster.de/Psychologie/studium/index.html.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
072206 Betreutes Arbeiten   -   Ganz Bollwerk Arbeitsgemeinschaft
072207 Schulungen Multimedia/Statistik   -   Ganz Bollwerk Sonderveranstaltung
072208 Einführung für Erasmus-Studierende   -   Dr. Rickert Workshop
Coaching Blockseminar
Einblicke in die schematherapeutisch orientierte Therapie mit persönlichkeitsgestörten (forensischen) Patienten Blockseminar
New Work - Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft Blockseminar
Persönlichkeitsstörungen: Erkennen und verstehen Blockseminar
Posttraumatische Belastungsstörung - Erkennen, Verstehen und Behandeln   -   Klumparendt Blockseminar
Professioneller Umgang mit sexualisierter Gewalt - Möglichkeiten der Prävention, Intervention und Therapie   -   Muck Blockseminar
Psychotherapie für Geflüchtete - Herausforderungen und Chancen in der Psychotherapie Blockseminar
 
weitere Informationen zu Diplom-Studiengang Psychologie  Diplom-Studiengang Psychologie    
 
weitere Informationen zu B. Sc. Psychologie  B. Sc. Psychologie    
 
weitere Informationen zu M. Sc. Psychologie  M. Sc. Psychologie    
 
weitere Informationen zu Nebenfach Psychologie  Nebenfach Psychologie    
 
weitere Informationen zu Psychologie in lehramtsspezifischen Studiengängen  Psychologie in lehramtsspezifischen Studiengängen