Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die Wissenschaften im Alten Ägypten - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 091152 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 5 (AST) / 3 (M.A.) Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 17:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023  Schlaunstr. 2 - RS 2        
Einzeltermine:
  • 13.10.2022
  • 20.10.2022
  • 27.10.2022
  • 03.11.2022
  • 10.11.2022
  • 17.11.2022
  • 24.11.2022
  • 01.12.2022
  • 08.12.2022
  • 15.12.2022
  • 22.12.2022
  • 29.12.2022
  • 05.01.2023
  • 12.01.2023
  • 19.01.2023
  • 26.01.2023
  • 02.02.2023
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
von Lieven, Alexandra, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens (88 E79 15) -
Master - Antike Kulturen des östl. Mittelmeerraums (AKOEM) (88 995 7) -
- Allgemeine Studien ( AST 4) - 5
Master - Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens (88 E79 22) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
2223006 Die Wissenschaften im Alten Ägypten - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
33007 7. Lehrveranstaltung - Master Sprach.u.Kult.Ägypt.u.AVA Version 2015
30002 M 20: 2. Lehrveranstaltung - Master Sprach.u.Kult.Ägypt.u.AVA Version 2022
33005 5. Lehrveranstaltung - Master Sprach.u.Kult.Ägypt.u.AVA Version 2015
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Die Wissenschaften spielten eine bedeutende Rolle in der altägyptischen Kultur. Ihre Träger waren in vielen Fällen Priestergelehrte, weshalb Wissenschaft eng mit Religion und Magie verwoben war. Es ist deshalb nicht immer einfach, die erreichten Erkenntnisse korrekt zu identifizieren, da der Zugang oft nicht den modernen Erwartungen entspricht. Dabei verbergen sich hinter dieser komplexen Fassade teilweise erstaunliche Entdeckungen, die die Hochschätzung ägyptischer Wissenschaft durch die antiken griechischen und lateinischen Autoren vollauf rechtfertigen.

Literatur

P. Dils/H.-W. Fischer-Elfert/I. Hafemann/T. S. Richter (Hg.), Wissenschaft und Wissenschaftler im Alten Ägypten. Ge­denkschrift für Walter Friedrich Reineke, BZÄS 9, Berlin 2021.

A. von Lieven, Hellenistic Astronomy and the Egyptian Priest, in: A. C. Bowen/F. Rochberg (Hg.), Hellenistic Astrono­my: The Science in Its Contexts, Brill’s Companions to Classical Studies, Leiden/Boston 2020, S. 411–425.

A. von Lieven, Commentaries and Discursive Texts in Ancient Egypt, Abgadiyat 15, 2020, 22–42.

M. Ossendrijver (Hg.), Scholars, Priests and Temples – Babylonian and Egyptian Science in Context, JANEH 8.1–2, 2021.

Voraussetzungen

Keine Voraussetzungen.

Leistungsnachweis

Prüfungsleistung für die Allgemeinen Studien: Referat/Hausarbeit.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023