Studierendentag des ZfW
In den Allgemeinen Studien bestehen folgende LP-Erwerbsmöglichkeiten: 1.) Vortrag (ca. 30 min.) auf dem Studierendentag des ZfW: 3 LP, oder 2.) Sitzungsgestaltung: 3 LPIm Wahlpflichtbereich W2 bestehen folgende LP-Erwerbsmöglichkeiten: 1.) Vortrag (ca. 30 min.) auf dem Studierendentag des ZfW + Ausarbeitung (6-8 Seiten): 5 LP, oder 2.) 2 Sitzungsgestaltungen: 5 LP (bei Studienaufnahme mit oder nach dem WiSe 20/21 erhalten Sie für die angegebenen Leistungen 6 bzw. 8 LP)Im Wahlpflichtbereich W3/W4 erhalten Sie 2 LP durch die aktive Teilnahme.
Ziel des Arbeitskreises ist es, Studierende natur- und geisteswissenschaftlicher Fächer im Rahmen einer interdisziplinären Diskussion über wissenschaftstheoetische Fragestellungen zusammenzuführen. So werden durch eine intensive Auseinandersetzung mit Fachliteratur zu einem durch die Studierenden gewählten Thema zentrale Begriffe und Argumentationsstrukturen der Wissenschaftstheorie vermittelt.